var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Ausbildungsstart in der Pflege: Erste Einblicke gibt das „Pflege-Quiz“

(Uslar) - Hier kommt eine spannende Info aus den Berufsbildenden Schulen für alle, die sich für einen Ausbildungsberuf in der Pflege entschieden haben oder über den Einstieg in die Welt der Pflege nachdenken:

Aufarbeitung von sexueller Gewalt

Niedersachsen: Auch im Albert-Schweitzer-Familienwerk müssen wir uns dieser Aufarbeitung stellen. Einige katastrophale Missbrauchsvorwürfe sind uns bekannt und wir befürchten weitere Opfer der Vergangenheit. Das Kuratorium wird sich am kommenden Sonnabend erneut mit der Aufarbeitung von sexueller Gewalt beschäftigen und wegweisende Beschlüsse fassen.

Albert-Schweitzer-Familienwerk feiert 10 neue Pflegefachkräfte

[Uslar] - Mit Blumen, ganz viel Dank und noch mehr Wertschätzung gratulierten Martin Kupper (Vorstand Albert-Schweitzer-Familienwerk), Peter Albrecht (Schulleiter BBS Uslar) und Anke Heimbokel (Klassenlehrerin) den zehn frisch gebackenen Pflegefachkräften.

Trauer um Ehrenmitglied Dr. med. Matthias Wilkening

Niedersachsen: Wir trauern um unser Ehrenmitglied Dr. med. Matthias Wilkening (*30.12.1945 - 04.10.2023). Fast auf den Tag genau 30 Jahre durften wir auf die Kompetenz von Dr. Matthias Wilkening vertrauen. Sein Engagement ist beispielgebend, denn als Mediziner und Unternehmer suchte und fand er Lösungen für kranke Seelen im eigenen Unternehmen. Und zusätzlich hat er ehrenamtlich über drei Jahrzehnte Verantwortung in unserem Verein übernommen.

Anschaulicher Unterricht setzt auf lebendige Theorie und interaktive Szenarien

[Uslar] - Die Berufsbildenden Schulen Uslar sind mittendrin im Geschehen: Der allererste Jahrgang im Berufsbild Pflegefachmann/Pflegefachfrau feiert bald den Berufsabschluss und neben dem zweiten Ausbildungsjahr hat nun auch eine neue Fachklasse in der generalistischen Pflege in ihre Ausbildung gestartet.

„Pflege kann was“: Generalistische Pflege zeigt Charakter und präsentiert sich als attraktiver Ausbildungsgang

[Uslar]- „Pflege kann was“: Dies sind drei schlichte Worte, die den Beruf der Pflegefachkraft realitätsbezogen auf den Punkt bringen. Sie verdeutlichen den hohen Stellenwert, der den Leistungen der Pflege in unserer Gesellschaft gebührt und zunehmend Anerkennung findet.

Ausbildung Pflegefachkraft: Perfekte Investition in die eigene Zukunft

BBS Uslar auf der Messe in Northeim: 05./06. Mai [Uslar]- Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienen während ihrer Ausbildungszeit überdurcschnittlich gut. An diese Meldung der Deutschen Presseagentur knüpfen die Berufsbildenden Schulen Uslar an und weisen auf eine weitere wichtige Nachricht aus dem Berufssektor Pflege hin: Schon jetzt führt ein akuter Fachkräftemangel zu einem stark erhöhten Bedarf an Pflegefachpersonal und dieser Trend wird sich auch weiter fortsetzen.

Praxisanleitung in der Pflege: Freude über erfolgreichen Abschluss; neuer Kursstart im August

Über erfolgreiche Absolventinnen des Weiterbildungsangebots „Praxisanleitung in der Pflege“ freut man sich an den Berufsbildenden Schulen zurzeit besonders. Der abgeschlossene Kurs ist bereits der zweite dieser Art, den die BBS Uslar anbieten konnten.

Altenpfleger*innen starten mit erfolgreichem Abschluss ins Berufsleben

[Uslar]- Nach Umstellung der Pflegeausbildung werden Pflegefachkräfte nun im neuen, generalistischen Ausbil-dungsgang Pflegefachfrau/Pflegefachmann ausgebildet und so wurde an den Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerks in Uslar der letzte Jahrgang des Ausbildungsberufes Altenpfleger*in nach bestandener Abschlussprüfung verabschiedet.

Nach oben