var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Über Swenja Luttermann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Swenja Luttermann, 298 Blog Beiträge geschrieben.

Einmal auf den Brocken bitte! Bewohner und Bewohnerinnen erkundeten den Harzgipfel

[Bad Gandersheim / Brocken-Harz] - Gemeinschaftsaktionen sind ein wichtiger Bestandteil für alle im Wohnheim LebensRaum in Bad Gandersheim und zaubern im Handumdrehen ein Lächeln in die Gesichter der Teilnehmenden. Der LebensRaum Bad Gandersheim beherbergt als Einrichtungsteil der Wegbegleiter des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. psychisch erkrankte Erwachsene, die dort ein stabiles Lebensumfeld finden.

Sonnenschein und Sommerfest: Große Freude im Seniorenzentrum über die Wiederaufnahme des beliebten Sommerfests

[Uslar]- Nach langer (Zwangs-)Pause war es endlich wieder Zeit für ein Sommerfest im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum. Einrichtungsleiterin Stefanie Müller-Exner eröffnete das Fest bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände der Einrichtung.

Klienten und Klientinnen der Ambulanten Hilfe arbeiten mit Wildtieren im Solling

Die Interaktion mit Wildtieren kann eine tiefgreifende Wirkung auf Menschen haben. In Silberborn im Solling erleben drei Klienten genau das. Sie kümmern sich um Rentiere, versorgen Greifvögel und gehen mit Huskys spazieren. Unter der Anleitung einer engagierten Mitarbeiterin entdecken sie nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch ihre eigene innere Stärke und Ruhe.

2023-09-14T14:53:29+02:0014. September 2023|Newsletter - Familienwerk|

Traurige Nachricht: Das diesjährige Albert-Schweitzer-Kinderfest fällt aus

[Uslar]- Leider muss das Albert-Schweitzer-Familienwerk das für Mittwoch, den 20. September 2023 geplante Kin-derfest nun absagen.

Das Miteinander zählt: Gelungenes Sommerfest der Fachberatung Pflegefamilien

Am letzten Samstag feierte die Fachberatung Pflegefamilien ihr traditionelles Sommerfest an der Specke in Moringen. Bei schönstem Wetter und leckerem Essen verbrachten die Pflegefamilien und das Team der Fachberatung einen tollen Nachmittag miteinander.

2023-09-05T11:52:26+02:0005. September 2023|Kinderdorf Uslar, Newsletter - Familienwerk|

Eine Veranstaltung zu Ehren der Ehemaligen: Einladung auf das Kinderdorfgelände

[Alt Garge] - Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Alt Garge feiert im September bereits zum zweiten Mal ein „Ehemaligentreffen“, zudem ehemalige Kinderdorfbewohner und Bewohnerinnen geladen werden und mit den derzeit in der Einrichtung lebenden Kindern und Jugendlichen sowie den Mitarbeitenden zusammen ein spannendes und buntes Rahmenprogramm erleben.

Auf den Spuren der Vergangenheit: Besuch der Nachkommen von Karl Ilse in Uslar

Uslar/Baden Baden: Vom 28. bis 30. Juli hatte die Stadt Uslar die Ehre, besondere Gäste zu empfangen – die Nachkommen von Karl Ilse, dem einstigen Inhaber des Ilse-Werks, das einst als Europas größter Kleinmöbelhersteller galt. Dieser besondere Besuch bot den Nachfahren die Gelegenheit, die Wurzeln ihrer Vorfahren zu erkunden und die geschichtsträchtigen Orte, die mit dem Ilse-Werk und der Familiengeschichte verbunden sind, zu besichtigen.

Neuer Auszubildender: Philipp Blume startet in der Geschäftsstelle in sein Berufsleben

[Uslar]- Der 18-jährige Philipp Blume weiß schon lang: das Kaufmännische ist sein Thema! Deshalb startete er zunächst auf der BBS1 Arnoldi-Schule durch und schloss mit der Fachhochschulreife seinen Schulwerdegang bereits im wirtschaftlichen Bereich ab.

Ein besonderes Jubiläum: Birgit Richter ist dem Familienwerk seit drei Jahrzehnten treu

[Uslar]- In der Geschäftsstelle des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. feierte Birgit Richter gerade ihr dreißigjähriges Dienstjubiläum. Bei ihrer Tätigkeit als Allrounderin in der Verwaltung und im Sekretariat des Vorstands laufen oft alle Fäden in ihrer Hand zusammen.

Titel