Aktuelles aus der Fachklinik Holzminden
20 Jahre Vielseitigkeit, Verlässlichkeit und Herz
Holzminden - Am 8. Juni blickte Thomas Römermann auf 20 Berufsjahre im Albert-Schweitzer-Therapeutikum zurück. Dieses besondere Jubiläum wurde mit persönlichen Glückwünschen und Fotos gewürdigt. Thomas Römermann kam ursprünglich aus
20 Jahre Haltung, Herz und Humor
Holzminden - Am 1. Juni 2025 jährte sich der Dienstbeginn von Peter Wagner zum 20. Mal. Damit begann er ein beeindruckendes Jubiläum, welches wenige Tage später mit Fotos und persönlichen Glückwünschen würdig gefeiert wurde.
Aufarbeitung, Verantwortung übernehmen, lernen.
Niedersachsen: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. stellt sich seiner Vergangenheit – mit Demut, mit Entschlossenheit und mit dem festen Willen, Verantwortung zu übernehmen. Das renommierte Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP München) haben wir mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung von Fällen sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt in einigen unserer Einrichtungen beauftragt. Diese Entscheidung ist das Ergebnis eines langen, selbstkritischen Prozesses – und ein klares Bekenntnis: Wir schauen nicht weg. Wir hören zu. Und wir wollen lernen.
Familienwerk beim 18. DJHT in Leipzig
Niedersachsen/Leipzig – Wenn Europas größter Jugendhilfegipfel ruft, dann sind die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke selbstverständlich mit dabei – und wie! Beim 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) vom 13. bis 15. Mai in Leipzig war unser Auftritt nicht nur professionell, sondern auch kreativ, herzlich und unverwechselbar: Ein Messestand, der Eindruck hinterließ – und nicht nur wegen seiner Größe.
25 Jahre Engagement und Herzblut
Holzminden - Ende Januar durfte das Team der Fachklinik ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Seit 25 Jahren ist Annette Hansmann fester Bestandteil des Teams und mit viel Herz und Einsatz für die Klinik da.
Bewegung fördern, Grenzen überwinden!
Holzminden: Unsere Kletterwand ist mehr als nur Sport – sie stärkt Koordination, Körperwahrnehmung und Selbstvertrauen. In der Mototherapie helfen spielerische Bewegungsabläufe, motorische Fähigkeiten gezielt zu fördern. Und das Beste? Jede erklommene Höhe steigert nicht nur die Kraft, sondern auch das Selbstbewusstsein!
Finanziert von der Europäischen Union – NextGenerationEU
Mittelpunkt des neuen Förderprogrammes nach dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) ist die Förderung der digitalen Infrastruktur und Maßnahmen zur Verbesserung der IT- und Cybersicherheit in Krankenhäusern
Von- und Miteinander lernen: Neue Perspektiven auf dem Fachtag
[ Holzminden / Köln ] - Wichtigen Input und eine hervorragende Möglichkeit zur fachlichen Vernetzung gab es für Kolleginnen und Kollegen auf dem DGSF Fachtag in Köln.
Fällung des alten Baums bringt Freude und Erleichterung
[ Holzminden ] - Ein abgestorbener Baum auf dem Gelände direkt hinter der Tagesklinik war den Kindern, Besuchern und Mitarbeitenden in der Klinik schon länger ein Dorn im Auge.
Tariferhöhung von durchschnittlich 11,5 Prozent
Niedersachsen – Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. setzt ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für seine Belegschaft: Die Tariftabellen werden um durchschnittlich 11,5 Prozent erhöht. Das bedeutet die höchste Steigerung in der Vereinsgeschichte. Diese richtungsweisende Entscheidung betrifft alle Mitarbeitenden in den verschiedenen Einrichtungen des Vereins, die sich tagtäglich in der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenpflege, der Kranken- sowie der Behindertenhilfe engagieren.

Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Holzminden
Pipping 5
37603 Holzminden
T +49 (0)55 31 – 93 11 0
www.therapeutikum-holzminden.de