Aktuelles aus der Fachklinik Holzminden
Erfolgreiches Klinik-Team beim Firmenlauf in Höxter
Holzminden/Höxter: Unter dem Motto „Laufen für ein gesundes Betriebsklima“ ging es am Sonnabend auf dem 1.250 m langen Rundkurs durch die Innenstadt in Höxter. Die Streckenlänge beträgt insgesamt 5 km, der Rundkurs wurde nach dem Start in der Marktstraße somit viermal durchlaufen.
Ein neues Spielparadies dank der Stiftung Kinderförderung von Playmobil!
[Holzminden] - Ein großes Dankeschön gilt der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, denn durch die wertvolle Unterstützung können alle Kinder und Jugendlichen auf dem Gelände des Albert-Schweitzer-Therapeutikums, Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, endlich wieder draußen toben, spielen und die Seele baumeln lassen.
Das Trauma: Folgen und Prävention
Holzminden: Wer Verantwortung trägt, muss diese auch übernehmen. Wir stehen zu der dunkelsten Geschichte im Albert-Schweitzer-Familienwerk. Wir haben gelernt, ziehen Konsequenzen und arbeiten an einer transparenten Aufarbeitung.
Ansprechpartner bei Sorgen und Nöten sowie bei etwaigen Gesetzes- oder Regelverstößen
Holzminden: Das Albert-Schweitzer-Therapeutikum ist ein sicherer Ort für unsere Patientinnen und Patienten sowie für alle Mitarbeitenden. Neben den klinikinternen Ansprechpartnern gibt es eine Reihe weiterer Personen und Institutionen, an die sich Patientinnen und Patienten, aber auch Mitarbeitende mit Sorgen, Nöten und Beschwerden wenden können:
Ein neuer Spielplatz entsteht – Dank Playmobil
Holzminden: Der Schreck war groß, als die Prüfer mit ihren strengen Blicken den Spielplatz auf dem Klinik-Gelände gesperrt haben. Die Geräte waren in die Jahre gekommen, teils marode und eben auch nicht mehr attraktiv. Dank der Playmobil-Stiftung entsteht durch die Fachfirma Kästner eine spannende Spiellandschaft aus Naturprodukten mit Spielturm, Doppel-Schaukel, Nestschaukel, Kletterwand, Kletternetz, Balancier-Seile, Kletter- und Hangelnetz und vieles mehr.
Fortbildung – Systemische Werkstatt
In der systemischen Werkstatt (einem 14-tägig stattfindenden Fortbildungstermin) schulen wir uns interaktiv in der systemischen Behandlungstechnik und der Klarheit unserer systemischen Haltung: Als systemisch orientierte Fachklinik für Kinder- [...]
Schutzkonzept des Albert-Schweitzer-Therapeutikums
Unsere Fachklinik versteht sich als einen Ort, der Sicherheit für Kinder und Jugendliche und ihre Bezugspersonen ebenso wie für Mitarbeitende schafft. Wir gestalten einen Rahmen, der Schutz bietet. [...]
Albert-Schweitzer-Therapeutikum erhält Siegel „DGSF-Empfohlene Einrichtung
Holzminden: Seit mehr als 20 Jahren stützt sich das Al-bert-Schweitzer-Therapeutikum inzwischen auf den systemischen Kurs. Dabei werden die jungen Patient*innen mit ihren Familien in den Mittelpunkt der Arbeit gestellt. Nun wurde dem Albert-Schweitzer-Therapeutikum im Rahmen der Mitgliederversammlung der DGSF e.V. die Auszeichnung „DGSF Empfohlene Einrichtung“ verliehen.
Spendentrecker rollt zum Albert-Schweitzer-Therapeutikum
Für großes Erstaunen sorgten zwei große Traktoren und ein Mini-Trecker der „Junglandwirte Weserbergland“ bei den Patientinnen und Patienten der Fachklinik. Mitgebracht haben die sympathischen Agrarexperten Wiebke Timmermann, Malte Messerschmidt und Frederik Schopp Jutetaschen mit Tipps zur gesunden Ernährung und einen Scheck über 1.389 €.
Tesium GmbH spendet für das Albert-Schweitzer-Therapeutikum
Holzminden: Mit einer großen Überraschung in Form eines Schecks über 1.250 € lösten Kai Wedding und Carsten Teiwes von der Holzmindener Firma TESIUM GmbH im Albert-Schweitzer-Therapeutikum große Freude aus.

Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Holzminden
Pipping 5
37603 Holzminden
T +49 (0)55 31 – 93 11 0
www.therapeutikum-holzminden.de