var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

70 ehemalige Kinderdorfkinder trafen sich in Alt Garge

Alt Garge: Am vergangenen Samstag versammelten sich 150 ehemalige Kinderdorfkinder und Nachbarn des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs in Alt Garge zu einem ganz besonderen Treffen auf dem Gelände, das für viele von ihnen einst ihre Heimat war. Dieses Treffen war nicht nur eine Gelegenheit, fröhliche Momente zu teilen, sondern auch eine Gelegenheit, nachdenkliche Erinnerungen auszutauschen und die wertvollen Bindungen zu pflegen, die im Kinderdorf geknüpft wurden. Manche Beziehungen bestehen seit mehreren Generationen in der nunmehr 54-jährigen Kinderdorfgeschichte.

Mut und Talent: 30 Kinderdorfkinder begeistern mit Zirkusprojekt

Alt Garge: In einer bemerkenswerten Leistung haben 30 Kinderdorfkinder in nur fünf Workshoptagen unter der Anleitung des Zirkusteams von Zapp Zarap eine beeindruckende Show auf die Beine gestellt. Dieses außergewöhnliche Projekt hat nicht nur ihre künstlerischen Fähigkeiten gefördert, sondern auch ihren Mut gestärkt. Feuer, Zaubershows, Tanz und Akrobatik – die jungen Talente haben sich an eine Vielzahl von Disziplinen gewagt und dabei ihre eigenen Grenzen überwunden.

Eine Veranstaltung zu Ehren der Ehemaligen: Einladung auf das Kinderdorfgelände

[Alt Garge] - Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Alt Garge feiert im September bereits zum zweiten Mal ein „Ehemaligentreffen“, zudem ehemalige Kinderdorfbewohner und Bewohnerinnen geladen werden und mit den derzeit in der Einrichtung lebenden Kindern und Jugendlichen sowie den Mitarbeitenden zusammen ein spannendes und buntes Rahmenprogramm erleben.

Sommerzeit ist Reisezeit: Eine Reise zu sich selbst

Sommerzeit ist Reisezeit. Eine Zeit, die Koffer zu packen mit all dem was man so braucht, um einen schönen Urlaub zu erleben. In der Kinderdorffamilie Zielke gab es einen besonderen Koffer, einen Zauber- beziehungsweise Notfallkoffer für die Kinder.

Titel