var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());
Jugendprojekte Lüneburg2023-09-21T08:24:27+02:00

Jugendprojekte Lüneburg

Wir begleiten Familien, unterstützen, versorgen und erziehen Kinder und helfen Jugendlichen durch individuelle ambulante und stationäre Angebote. Wir schaffen Räume, in denen vielfältige Erfahrungen und Erfolgserlebnisse zu einer Zuversicht ins Leben führen. Seit fast 50 Jahren entwickeln wir unsere Einrichtung weiter. Es gibt noch soviel sinnvolles zu tun. Darum suchen wir ständig kreative, lebensfrohe und pädagogisch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

0
Mitarbeitende
0
Wohnungen
0
Betreute Menschen
0
Freie Arbeitsplätze

Kontakt

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Günter Kalisch

Am Pfahlberg 1
21354 Bleckede

T 0 58 54 / 88-0

Ihr neues DaHeim
Begleitender Dienst
Jugendwohngruppe
Wohngruppe Wilschenbruch
Projekt Handschlag

Termine

Keine Termine

Downloads

Aktuelles

Wir feiern den Geburtstag Albert Schweitzers am 14. Januar

01. Dezember 2023|

Hannover: Eine Segens- und Friedensreise mit Marktkirchenorganist Professor Ulfert Smidt am 14. Januar 2023 um 18:00 Uhr. Die Verantwortlichen des Albert-Schweitzer-Familienwerks freuen sich herzlich alle Freundinnen und Freunde der Orgel-Musik sowie die Albert-Schweitzer-Fangemeinde unter der Bedingung des Tragens einer medizinischen Maske zum mittlerweile traditionellen musikalischen Leckerbissen in Hannovers Marktkirche einladen zu können. Auch wieder dabei: die Vorlese-Sieger der IGS Bothfeld.

Augen und Ohren auf für Albert Schweitzer am Samstag, 13.01.2024

01. Dezember 2023|

Das Albert Schweitzer Familienwerk feiert den Geburtstag seines Namensgebers. Hannover/Niedersachsen: Zum neunten Mal lädt das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. „in memoriam“ des Geburtstags seines Namensgebers Albert Schweitzer zu einer besonderen Veranstaltung: Wieder heißt es bei freiem Eintritt „Ohren auf für Albert Schweitzer“ am 13. Januar 2024 ab 18.00 Uhr in Hannovers Marktkirche.

Aufarbeitung von sexueller Gewalt

18. November 2023|

Niedersachsen: Auch im Albert-Schweitzer-Familienwerk müssen wir uns dieser Aufarbeitung stellen. Einige katastrophale Missbrauchsvorwürfe sind uns bekannt und wir befürchten weitere Opfer der Vergangenheit. Das Kuratorium wird sich am kommenden Sonnabend erneut mit der Aufarbeitung von sexueller Gewalt beschäftigen und wegweisende Beschlüsse fassen.

Titel