Pflegefamilie werden
Sie möchten einem Kind ein neues Zuhause geben?
Wie wird man Pflegefamilie?
Egal, ob Patchwork-, Mehrgenerationen-, Regenbogen- oder traditionelle Familie: Sie sind eine bunte Familie oder möchten es werden und wollen Kindern aus anderen Familien ein gutes Zuhause geben? Als langjährig erfahrener Jugendhilfeträger bieten wir Ihnen die Chance, die Vollzeitpflege von Pflegekindern mit Ihrem Privatleben in Einklang zu bringen. Sowohl verheiratete als auch unverheiratete Paare, homosexuelle Lebenspartner sowie Einzelpersonen sind potenzielle Pflegeeltern.
Sofern Sie ausreichend Zeit und den Willen mitbringen, sich um Jugendliche oder Kinder einer anderen Herkunftsfamilie zu kümmern und als Eltern für sie da zu sein, bringen Sie bereits die wichtigsten Voraussetzungen mit. Alle übrigen Kriterien, die Sie erfüllen müssen, um Pflegeeltern zu werden, schaffen wir mit Ihnen gemeinsam.
Sie haben Fragen oder möchten direkt Interesse an der Aufnahme eines Pflegekindes anmelden? Dann kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Kinderdorf Uslar: Wir sind Ihr Partner auf dem Weg zur Pflegefamilie
Sie helfen Kindern, wir helfen Ihnen.
Unsere Leitlinien bei der Begleitung von Eltern und Kind
- Wir stellen Kind & Familie in den Mittelpunkt
- Wir bieten fachliche Unterstützung & persönliche Begleitung
- Wir teilen unsere Erfahrungen & unser Netzwerk
Praxisbeispiel
Trauma-Märchen: Ein Fuchs sucht sein Zuhause
Praxisbeispiel
Trauma-Märchen: Ein Fuchs sucht sein Zuhause
Haben Sie Fragen?
Tobias Halter
Leitung Fachberatung
Pflegefamilien
Tel.: 05554/99 59 86-0
Fachberatung Pflegefamilien
Amtsfreiheit 4
37186 Moringen
Kontaktformular
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich zurück.