Wir fördern Gemeinschaften, Einzigartigkeit und Stärken
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ist eine starke Gemeinschaft in der rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 3.400 Menschen in ambulanten und stationären Einrichtungen betreuen.
Der Name ist Programm: In elf niedersächsischen Städten und Gemeinden wurden regionale Dienstleistungszentren geschaffen. Der gemeinnützige Verein bietet individuelle Hilfen für Kinder und Jugendliche, alte, kranke und behinderte Menschen sowie Ausbildungsplätze und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Viele kleine und große Persönlichkeiten vertrauen in den einzelnen Einrichtungsteilen auf die familienähnlichen Strukturen. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ist ein großes Gemeinschaftswerk für Engagierte und Hilfebedürftige.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Stöbern in unseren Einrichtungen!

Ich möchte mitarbeiten
Aktuelles vom Albert-Schweitzer-Familienwerk
Lebendiger Adventskalender
Ein „lebendiger“ Adventskalender versüßt in diesem Jahr bei uns das Warten auf Weihnachten. Über das gesamte Gelände der Behinderten- und Jugendhilfe in Hermannsburg verteilt erwarten die Bewohner*innen und Mitarbeitende bunt geschmückte Fenster und kleine Aktionen.
Technik, die (bald) begeistert
Niedersachsen: Vielleicht sind Teile unserer Belegschaft etwas verwundert, dass wir über eine Baustelle in der Dimension von 12 Quadratmetern in der Geschäftsstelle berichten. Doch das Projekt unter der Leitung von IT-Leiter Albrecht Braune wird Auswirkungen auf viele Arbeitsplätze im Albert-Schweitzer-Familienwerk haben. Es entsteht im Untergeschoss ein neuer Serverraum mit einer modernen IT-Infrastruktur für eine bessere Performance und Datensicherheit.
Augen und Ohren auf für Albert Schweitzer am Samstag, 13.01.2024
Das Albert Schweitzer Familienwerk feiert den Geburtstag seines Namensgebers. Hannover/Niedersachsen: Zum neunten Mal lädt das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. „in memoriam“ des Geburtstags seines Namensgebers Albert Schweitzer zu einer besonderen Veranstaltung: Wieder heißt es bei freiem Eintritt „Ohren auf für Albert Schweitzer“ am 13. Januar 2024 ab 18.00 Uhr in Hannovers Marktkirche.
40 Fortbildungen in 2024
Hermannsburg/ Celle. Ein moderner Fortbildungsraum und über 40 Fortbildungen in 2024: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk in Hermannsburg investiert stark in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter*innen. Die Personalentwicklung schafft Handlungssicherheit und Entwicklungschancen im Job und bringt neue Attraktivität für Quereinsteiger*innen und Fachkräfte, wie Heilerziehungspfleger*innen.
Kinderland
Freundesbrief der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e.V.
Im Kinderland lesen Sie quartalsweise Erfolgsstorys, Interviews, Daten & Fakten und andere lesenswerte Neuigkeiten aus den Kinderdörfern und anderen Einrichtungen der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke.
Sie können “Kinderland” als PDF downloaden, online durchblättern oder als gedruckte Version nach Hause bestellen.