Wir fördern Gemeinschaften, Einzigartigkeit und Stärken
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ist eine starke Gemeinschaft in der rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 3.400 Menschen in ambulanten und stationären Einrichtungen betreuen.
Der Name ist Programm: In elf niedersächsischen Städten und Gemeinden wurden regionale Dienstleistungszentren geschaffen. Der gemeinnützige Verein bietet individuelle Hilfen für Kinder und Jugendliche, alte, kranke und behinderte Menschen sowie Ausbildungsplätze und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Viele kleine und große Persönlichkeiten vertrauen in den einzelnen Einrichtungsteilen auf die familienähnlichen Strukturen. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ist ein großes Gemeinschaftswerk für Engagierte und Hilfebedürftige.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Stöbern in unseren Einrichtungen!

Nächste Termine
Keine Termine
Ich möchte mitarbeiten
Aktuelles vom Albert-Schweitzer-Familienwerk
Fortbildung 12./13. April: Trauma, Traumadynamik und Genesung
Uslar: Wenn die Wunde verheilt ist, schmerzt die Narbe: Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar lädt zu einer spannenden Fortbildung mit Alexander Korittko ein. Nicht jeder Stress ist traumatischer Stress, doch wenn chronischer Stress auf die Entwicklung eines kleinen Kindes einwirkt, hat er besonders heftige Störungen zur Folge. Anmeldung noch möglich!!!
Ostermarkt am 24. März in Hermannsburg
Hermannsburg: Passend zum Frühlingsbeginn laden wir herzlich zu unserem Ostermarkt in Hermannsburg ein. Ob Nistkästen, Osterhasen oder freche Deko-Bienen - Auf dem Gelände der Tagesförderstätte können Gartenliebhaber und Balkonfans am Freitag ab 15 Uhr handgefertigte Produkte der Tagesförderstätte bestaunen und kaufen.
Vermisster Hermannsburger Stefan S. gefunden
Hermannsburg: Der seit Sonntagabend vermisste Stefan S. aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk Hermannsburg wurde soeben ansprechbar im Wald aufgefunden. Mit großem Krafteinsatz hatten die Polizei, die Feuerwehr, freiwillige Helfer*innen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienwerks nach dem 55-Jährigen gesucht.
Gemeinsamer Kletterausflug: LebensRaum auf dem Weg nach oben
[Bad Gandersheim] - Klettern ist das neue Zauberwort um die Menschen aus dem LebensRaum in Bad Gandersheim zu begeistern. Die Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen gehört zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und sowohl die Bewohner und Bewohnerinnen, als auch die Mitarbeiten-den teilen inzwischen die Kletterbegeisterung.
Kinderland
Freundesbrief der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e.V.
Im Kinderland lesen Sie quartalsweise Erfolgsstorys, Interviews, Daten & Fakten und andere lesenswerte Neuigkeiten aus den Kinderdörfern und anderen Einrichtungen der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke.
Sie können “Kinderland” als PDF downloaden, online durchblättern oder als gedruckte Version nach Hause bestellen.