Seniorenzentrum Uslar
Es sind rund 100 engagierte Mitarbeitende, die Tag und Nacht ambulant für 45 Menschen und für 88 Pflegebedürftige in zwei Wohnbereichen zur Verfügung stehen. Das Betreute Wohnen bietet ein umfangreiches Programm für die Bewohner der 109 Wohnungen.
Wir möchten Ihnen hier die Idee und das Leben in unseren Häusern vorstellen.
Um in jeder Lebenslage ein weitgehend selbstbestimmtes Leben gewährleisten zu können, bietet das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum ein breites Leistungsspektrum. Es reicht von ambulanten Pflegemöglichkeiten über das „Betreute Wohnen“ bis hin zur stationären Rundumbetreuung in wohnlicher Atmosphäre.
An diese Angebote koppelt sich zudem eine umfangreiche Verpflegungsversorgung durch die eigene Küche. Das vielfältige und bunte Freizeitprogramm wird von engagierten Fachkräften erarbeitet und betreut.
Es sind rund 100 engagierte Mitarbeitende, die Tag und Nacht ambulant für 45 Menschen und für 87 Pflegebedürftige in zwei Wohnbereichen zur Verfügung stehen. Das Betreute Wohnen bietet ein umfangreiches Programm für die Bewohner der 112 Wohnungen.
Wir möchten Ihnen hier die Idee und das Leben in unseren Häusern vorstellen.
Um in jeder Lebenslage ein weitgehend selbstbestimmtes Leben gewährleisten zu können, bietet das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum ein breites Leistungsspektrum. Es reicht von ambulanten Pflegemöglichkeiten über das „Betreute Wohnen“ bis hin zur stationären Rundumbetreuung in wohnlicher Atmosphäre.
An diese Angebote koppelt sich zudem eine umfangreiche Verpflegungsversorgung durch die eigene Küche. Das vielfältige und bunte Freizeitprogramm wird von engagierten Fachkräften erarbeitet und betreut.
Kontakt
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Stefanie Müller-Exner
Bürgermeister-Schönitz-Str. 17
37170 Uslar
Downloads
Infos zum Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum
Zu den Hauszeitungen “Miteinander & Füreinander” »
Lesenswertes:
Aktuelles
Welch ein schöner Ostermarkt!
Hermannsburg: Nach mehrjähriger Corona-Pause konnten wir im Albert- Schweitzer-Familienwerk in Hermannsburg endlich wieder Ostermarkt feiern. Mehr als zweihundert Gäste, Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Freitagnachmittag auf den Vorplatz unserer Ausstellungsräume geströmt und haben gemeinsam die Frühlingsstimmung genossen. Unsere Auszubildenden aus Hauswirtschaft und Tischlerei sorgten mit Waffeln, Bratwurst und Getränken für das leibliche Wohl und das Team vom Kinderschminken verwandelte die jüngsten Gäste in zauberhafte Prinzessinnen, Schmetterlinge, gefährliche Tiger oder bunte Drachen.
Fortbildung 12./13. April: Trauma, Traumadynamik und Genesung
Uslar: Wenn die Wunde verheilt ist, schmerzt die Narbe: Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar lädt zu einer spannenden Fortbildung mit Alexander Korittko ein. Nicht jeder Stress ist traumatischer Stress, doch wenn chronischer Stress auf die Entwicklung eines kleinen Kindes einwirkt, hat er besonders heftige Störungen zur Folge. Anmeldung noch möglich!!!
Vermisster Hermannsburger Stefan S. gefunden
Hermannsburg: Der seit Sonntagabend vermisste Stefan S. aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk Hermannsburg wurde soeben ansprechbar im Wald aufgefunden. Mit großem Krafteinsatz hatten die Polizei, die Feuerwehr, freiwillige Helfer*innen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienwerks nach dem 55-Jährigen gesucht.

Seniorenzentrum Uslar
Bürgermeister-Schönitz-Straße 17
37170 Uslar
T +49 (0)55 71 – 30 60