var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Praxisanleitung in der Pflege: Freude über erfolgreichen Abschluss; neuer Kursstart im August

Über erfolgreiche Absolventinnen des Weiterbildungsangebots „Praxisanleitung in der Pflege“ freut man sich an den Berufsbildenden Schulen zurzeit besonders. Der abgeschlossene Kurs ist bereits der zweite dieser Art, den die BBS Uslar anbieten konnten.

Altenpfleger*innen starten mit erfolgreichem Abschluss ins Berufsleben

[Uslar]- Nach Umstellung der Pflegeausbildung werden Pflegefachkräfte nun im neuen, generalistischen Ausbil-dungsgang Pflegefachfrau/Pflegefachmann ausgebildet und so wurde an den Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerks in Uslar der letzte Jahrgang des Ausbildungsberufes Altenpfleger*in nach bestandener Abschlussprüfung verabschiedet.

“Pflege kann nicht jeder”: Im Oktober startet die generalistische Pflegeausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann

[Uslar]- Viele junge Menschen verlassen im Sommer die Schule und starten ihr Studium oder eine Ausbildung. Peter Albrecht ist Schulleiter der Berufsbildenden Schulen in Uslar. Seit 25 Jahren ist der Erziehungswissenschaftler im Albert-Schweitzer-Familienwerk aktiv und stellt einen noch jungen anspruchsvollen Beruf vor. Die Ausbildung startet im Oktober. Bewerbungen sind jetzt schon möglich.

Ein Pluspunkt der Ausbildung: Die Vielzahl der Möglichkeiten

Die 22-jährige Jana Jakob aus Uslar Schönhagen startete im vergangenen Jahr voller Elan in die Ausbildung . „Mich fasziniert die Dankbarkeit, die man von den Pflegebedürftigen spürt und die in anderen Berufen ganz bestimmt nicht so intensiv ist."

“Pflegefortschritte bei den Patienten und Patientinnen motivieren mich”

Ich bin Mika Seemann, 23 Jahre jung und bin Pflegeassistent. Zurzeit absolviere ich die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft. Meine Motivation ist, die Menschen glücklich zu sehen

Mit Herz und Seele bei den Klientinnen und Klienten: Vivian Woythal

Nach der Ausbildung zur Pflegeassistentin war ihr schnell klar, dass sie ihr beruflicher Weg in die Richtung einer motivierten Pflegefachfrau führen wird. „Ich bin mit Herz und Seele bei den Klientinnen und Klienten. Es ist ein richtig gutes Gefühl Menschen zu unterstützen und ihnen helfen zu können.

“Schon immer eine Affinität zum Bildungswesen”: Peter Albrecht ist seit 25 Jahren an der BBS

[Uslar]- Vor 25 Jahren begann die Karriere von Peter Albrecht an den Berufsbildenden Schulen Uslar. Zu seinem Dienstjubiläum gratulierten ihm nun Geschäftsführer Mar-tin Kupper sowie viele Kolleginnen und Kollegen.

Feierliche Verabschiedung: Malica Belbouab tritt in den Ruhestand

[Uslar]- Nach 29 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Schulleiterin der Berufsbildenden Schulen Uslar, wurde Malica Belbouab nun in einem feierlichen Ambiente in den Ruhestand verabschiedet. Die Fußstapfen jedoch, die sie im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. hinterlässt, sind ziemlich groß. Denn Malica Belbouab hat die Berufsbildenden Schulen mit auf-gebaut und die Vernetzung und die Fachlichkeit der Institution sehr geprägt.

2021-10-14T17:47:09+02:0014. Oktober 2021|alle, Berufsbildende Schulen Uslar|

Erfolgreicher Start in die berufliche Zukunft!

[Uslar]- Das Jahr 2021 ist ein ganz besonderes Jahr für die Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. So musste in diesem Jahr nicht nur der Unterrichtsbetrieb aufgrund von Corona mit Hilfe von Distanzlernens und Homeschooling gestaltet werden, sondern es wurden auch die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsgänge Heilerziehungspflege und Pflegeassistenz praxisgerecht ausgebildet und nun stilvoll verabschiedet. Ein seit fast 30 Jahren wiederkehrendes Ereignis, das in diesem Jahr dennoch zum letzten Mal stattfand.

2021-07-29T12:29:21+02:0029. Juli 2021|alle, Berufsbildende Schulen Uslar|

Titel