var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());
Laden...
Altenhilfe Bleckede2022-12-06T10:37:29+01:00

Altenhilfe Bleckede

Die Altenhilfe Bleckede liegt inmitten des Stadtkerns von Bleckede. Öffentliche Verkehrsmittel, verschiedene Geschäfte, Arztpraxen und Apotheken sind bequem erreichbar.

Seit der Inbetriebnahme der Altenhilfe Bleckede des Albert-Schweitzer Familienwerkes e.V. im September 1993 haben wir uns die fachgerechte Pflege, soziale Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen zur Aufgabe gemacht. Um in jeder Lebenslage ein weitgehend selbstbestimmtes Leben gewährleisten zu können, bietet die Albert-Schweitzer Altenhilfe Bleckede ein breites Leistungsspektrum. Es reicht von ambulanten Pflegemöglichkeiten über das „Betreute Wohnen“ bis hin zur stationären Rundumbetreuung in einer wohnlichen Atmosphäre.

Unsere Einrichtung bietet 74 Wohnungen als Ein- und Zweizimmerwohnungen im Betreuten Wohnen an. Die Versorgung unserer Pflegekunden gewährleisten wir gemäß Versorgungsvertrag für die Region östlicher Landkreis Lüneburg und westlicher Landkreis Lüchow-Dannenberg über unseren ambulanten Pflegedienst Gemäß Versorgungsvertrag nach § 72 SGB XI erbringt die Einrichtung Leistungen der vollstationären Dauerpflege. Bei Bedarf übernehmen wir Kurzzeitpflegen. Unsere zweigeschossige Einrichtung verfügt über 72 Pflegeplätze, davon 54 Plätze in Einzelzimmern und 9 Plätze in Doppelzimmern. Als unabhängige, religiös ungebundene Einrichtung stehen wir Pflegebedürftigen unterschiedlicher Nationalitäten, Weltanschauungen und Kulturen offen. Wünsche und Werte des Einzelnen werden geachtet und finden in der Pflege Berücksichtigung.

Der Bau unseres Altenpflegezentrums in Bleckede wurde vom Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen des Modellprogamms zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger gefördert. Weitere wertvolle Förderer sind das Land Niedersachsen, der Landkreis Lüneburg und die Stadt Bleckede.

Altenhilfe Bleckede Imagefilm
0
Mitarbeitende
0
Wohnungen
0
Betreute Menschen
0
Freie Arbeitsplätze

Kontakt

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Katrin Prüfer

Albert-Schweitzer-Weg 2-6
21354 Bleckede

T 0 58 52 / 941 – 151

Mögliche Betreuungsformen

Stationäre Pflege
Betreutes Wohnen
Ambulante Pflege

Weitere Informationen

Essen & Trinken
Hausnotruf
Unser Pflegeleitbild
Freie Stellen

Termine

Keine Termine

Downloads

Leben in der Einrichtung:

Infos zur Einrichtung:

Aktuelles

Welch ein schöner Ostermarkt!

24. März 2023|

Hermannsburg: Nach mehrjähriger Corona-Pause konnten wir im Albert- Schweitzer-Familienwerk in Hermannsburg endlich wieder Ostermarkt feiern. Mehr als zweihundert Gäste, Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Freitagnachmittag auf den Vorplatz unserer Ausstellungsräume geströmt und haben gemeinsam die Frühlingsstimmung genossen. Unsere Auszubildenden aus Hauswirtschaft und Tischlerei sorgten mit Waffeln, Bratwurst und Getränken für das leibliche Wohl und das Team vom Kinderschminken verwandelte die jüngsten Gäste in zauberhafte Prinzessinnen, Schmetterlinge, gefährliche Tiger oder bunte Drachen.

Fortbildung 12./13. April: Trauma, Traumadynamik und Genesung

24. März 2023|

Uslar: Wenn die Wunde verheilt ist, schmerzt die Narbe: Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar lädt zu einer spannenden Fortbildung mit Alexander Korittko ein. Nicht jeder Stress ist traumatischer Stress, doch wenn chronischer Stress auf die Entwicklung eines kleinen Kindes einwirkt, hat er besonders heftige Störungen zur Folge. Anmeldung noch möglich!!!

Vermisster Hermannsburger Stefan S. gefunden

21. März 2023|

Hermannsburg: Der seit Sonntagabend vermisste Stefan S. aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk Hermannsburg wurde soeben ansprechbar im Wald aufgefunden. Mit großem Krafteinsatz hatten die Polizei, die Feuerwehr, freiwillige Helfer*innen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienwerks nach dem 55-Jährigen gesucht.

Titel