Abkühlung auf dem Wasser
Nicht jeder Tag in diesem Sommer war der wettertechnisch schönste Tag, aber die heißen Tage waren dafür umso heißer. Es gibt wohl nur wenige Orte...
Nicht jeder Tag in diesem Sommer war der wettertechnisch schönste Tag, aber die heißen Tage waren dafür umso heißer. Es gibt wohl nur wenige Orte...
Ein neues Zuhause für Kinder und Jugendliche: Schönes Haus sucht Leben Uslar: Im Sollingstädtchen Uslar werden ab Oktober 2023 insgesamt neun Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis zwölf Jahren in einer neu gegründeten Wohngruppe ein Zuhause finden. „Das neue Team findet sich gerade. Pädagogische Fachkräfte haben die wohl einmalige Möglichkeit, gemeinsam etwas Neues aufzubauen.“
Eine wichtige Erfahrung und gleichzeitig spannendes Ereignis: Bei unserer Kinderdorffamilie Tietze fand eine Feuerwehr-Übung statt. Dafür rückten die Helfer gleich mit schwerem Geschütz an und probten so für den Brandfall.
In Katlenburg fand erstmals der „Tag der offenen Haustür“ bei einer durch die Fachberatung für Pflegefamilien betreuten Pflegefamilie statt. Die Familie König lud zu sich nachhause ein und gab sehr detaillierte Einblicke in das Alltagsgeschehen einer Familie mit Pflegekindern.
Geschwisterzeit ist wichtig! Bei den betreuten Pflegefamilien der Fachberatung Pflegefamilie des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs bleiben Geschwisterkinder auch dann in Kontakt, wenn sie nicht zusamenleben. Dies wird durch regelmäßige gemeinsame Treffen umgesetzt.
[Bodenfelde]- Simone und Andreas Loewe konnten schon immer gut mit Kindern umgehen und haben ein Herz für Großfamilien. Das sind zwei der Voraussetzungen, die das Paar letztendlich dazu gebracht Pflegefamilie zu werden. Am 01. Juli zum „Tag der offenen Haustür“ öffnet sich die in Bodenfelde ansässige Pflegefamilie, um Interessenten und künftigen Pflegeltern einen Einblick in das tägliche Leben als Pflegefamilie zu geben und aus erster Hand „Rede und Antwort“ zu stehen.
[Uslar]- Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. bietet auf die unterschiedlichste Weise Entfaltungs- und Ent-wicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeitenden.
Katlenburg: Monika und Torsten König sind Pflegeeltern. Schon vor zwölf Jahren hat das Paar sich dazu entschieden, zusätzlich zu ihren jeweils leiblichen Kindern auch zwei Pflegekindern ein neues, verlässliches Zuhause zu geben. Sie erfüllen damit eine Aufgabe, die in der heutigen Gesellschaft gar an Bedeutung gewinnt. Denn Pflegeeltern gibt es im Schnitt zu wenig und sie werden vielerorts händeringend gesucht.
Uslar: Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass Michael Tietze ab dem 01. Juni die Einrichtungsleitung für das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar übernimmt.
Richtig schöne Nachrichten gibt es aus der Erziehungsstelle Hirsch zu verkünden. Dort wurde am 15. Mai ein Fohlen geboren!