Leitungszirkel in Hannover
Niedersachsen: 16 leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Albert-Schweitzer-Familienwerk trafen sich Anfang November in Hannover zum Leitungszirkel.
Niedersachsen: 16 leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Albert-Schweitzer-Familienwerk trafen sich Anfang November in Hannover zum Leitungszirkel.
[Uslar]- Der Kleine Kindergarten des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs Uslar sendet ein großes Dankeschön an die Volksbank Solling eG für eine sehr willkommene Unterstützung. Die zweckgebundene Spende aus dem VR-Gewinnspar Reinertrag wurde bereits in wertvolles Spielmaterial investiert.
[Uslar]- In der Geschäftsstelle des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. feierte Birgit Richter gerade ihr dreißigjähriges Dienstjubiläum. Bei ihrer Tätigkeit als Allrounderin in der Verwaltung und im Sekretariat des Vorstands laufen oft alle Fäden in ihrer Hand zusammen.
Niedersachsen: Wir trauern um unser Ehrenmitglied Dr. med. Matthias Wilkening (*30.12.1945 - 04.10.2023). Fast auf den Tag genau 30 Jahre durften wir auf die Kompetenz von Dr. Matthias Wilkening vertrauen. Sein Engagement ist beispielgebend, denn als Mediziner und Unternehmer suchte und fand er Lösungen für kranke Seelen im eigenen Unternehmen. Und zusätzlich hat er ehrenamtlich über drei Jahrzehnte Verantwortung in unserem Verein übernommen.
Uslar/Baden Baden: Vom 28. bis 30. Juli hatte die Stadt Uslar die Ehre, besondere Gäste zu empfangen – die Nachkommen von Karl Ilse, dem einstigen Inhaber des Ilse-Werks, das einst als Europas größter Kleinmöbelhersteller galt. Dieser besondere Besuch bot den Nachfahren die Gelegenheit, die Wurzeln ihrer Vorfahren zu erkunden und die geschichtsträchtigen Orte, die mit dem Ilse-Werk und der Familiengeschichte verbunden sind, zu besichtigen.
[Uslar]- Der 18-jährige Philipp Blume weiß schon lang: das Kaufmännische ist sein Thema! Deshalb startete er zunächst auf der BBS1 Arnoldi-Schule durch und schloss mit der Fachhochschulreife seinen Schulwerdegang bereits im wirtschaftlichen Bereich ab.
[Uslar]- Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. erhielt kürzlich Besuch von der Bundestagsabgeordneten Mareike Wulf, die sich ein Bild von dem gemeinnützigen Verein, sein Aufgabenfelder und dem Wirkungsbereich machen wollte.
[Uslar]- Vor allem im sozialen Bereich bestimmt der Personalmangel weiterhin den Alltag und macht das Arbeiten zur Herausforderung. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. geht jetzt einen neuen Weg, um dem Problem zu begegnen: Seit Anfang Juli unterstützt Britta Leitold als Recruiterin tatkräftig das Team der Geschäftsstelle am Hauptstandort in Uslar.
[Uslar]- Traditionell veranstaltet das Albert-Schweitzer-Familienwerk an seinem Hauptstandort in Uslar zweimal jährlich einen Willkommenstag für alle neu eingestellten Mitarbeitenden.
[Bodenfelde]- Simone und Andreas Loewe konnten schon immer gut mit Kindern umgehen und haben ein Herz für Großfamilien. Das sind zwei der Voraussetzungen, die das Paar letztendlich dazu gebracht Pflegefamilie zu werden. Am 01. Juli zum „Tag der offenen Haustür“ öffnet sich die in Bodenfelde ansässige Pflegefamilie, um Interessenten und künftigen Pflegeltern einen Einblick in das tägliche Leben als Pflegefamilie zu geben und aus erster Hand „Rede und Antwort“ zu stehen.