Esswatte und Erinnerungen
Alt Garge: In der Kinderdorffamilie Heiland gab es kürzlich Esswatte als Leckerei - und das aus einem ganz bestimmten Grund.
Alt Garge: In der Kinderdorffamilie Heiland gab es kürzlich Esswatte als Leckerei - und das aus einem ganz bestimmten Grund.
Alt Garge: Im Herzen der malerischen Elbtalaue ereignete sich in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Geschichte von Zusammenhalt und Gemeinschaftsgeist im Albert-Schweitzer-Kinderdorf. Während wir bereits über den fabelhaften Kinderzirkus berichteten, heben wir heute die beispiellose Teamarbeit und den Einsatz der engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses einzigartigen Ortes hervor.
Das war ein besonderes Dienstjubiläum: Im Rahmen der gemeinsamen Mitarbeiterfete wurde Enrico Kliche für 25 Jahre Betreuungstätigkeit in der Jugendhilfe geehrt.
Niedersachsen: Wir trauern um unser Ehrenmitglied Dr. med. Matthias Wilkening (*30.12.1945 - 04.10.2023). Fast auf den Tag genau 30 Jahre durften wir auf die Kompetenz von Dr. Matthias Wilkening vertrauen. Sein Engagement ist beispielgebend, denn als Mediziner und Unternehmer suchte und fand er Lösungen für kranke Seelen im eigenen Unternehmen. Und zusätzlich hat er ehrenamtlich über drei Jahrzehnte Verantwortung in unserem Verein übernommen.
Alt Garge: Am vergangenen Samstag versammelten sich 150 ehemalige Kinderdorfkinder und Nachbarn des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs in Alt Garge zu einem ganz besonderen Treffen auf dem Gelände, das für viele von ihnen einst ihre Heimat war. Dieses Treffen war nicht nur eine Gelegenheit, fröhliche Momente zu teilen, sondern auch eine Gelegenheit, nachdenkliche Erinnerungen auszutauschen und die wertvollen Bindungen zu pflegen, die im Kinderdorf geknüpft wurden. Manche Beziehungen bestehen seit mehreren Generationen in der nunmehr 54-jährigen Kinderdorfgeschichte.
Alt Garge: In einer bemerkenswerten Leistung haben 30 Kinderdorfkinder in nur fünf Workshoptagen unter der Anleitung des Zirkusteams von Zapp Zarap eine beeindruckende Show auf die Beine gestellt. Dieses außergewöhnliche Projekt hat nicht nur ihre künstlerischen Fähigkeiten gefördert, sondern auch ihren Mut gestärkt. Feuer, Zaubershows, Tanz und Akrobatik – die jungen Talente haben sich an eine Vielzahl von Disziplinen gewagt und dabei ihre eigenen Grenzen überwunden.
[Alt Garge] - Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Alt Garge feiert im September bereits zum zweiten Mal ein „Ehemaligentreffen“, zudem ehemalige Kinderdorfbewohner und Bewohnerinnen geladen werden und mit den derzeit in der Einrichtung lebenden Kindern und Jugendlichen sowie den Mitarbeitenden zusammen ein spannendes und buntes Rahmenprogramm erleben.
Mit Christopher Jäger begrüßt das Familienwerk einen neuen Mitarbeiter am Einsatzort in Alt Garge.
In unseren Einrichtungen leisten wir sehr gern einen Beitrag im Rahmen der Ausbildung von zukünftigen Fachkollegen und Fachkolleginnen. Jedes Jahr wieder in der ersten Jahreshälfte gibt es daher die „Praktikumsphase“.
Das Pflegestellenfachberatungsteam feierte kürzlich zusammen mit Pflegeeltern und Kindern das alljährliche Sommerfest.