Rumpelstilzchen zu Besuch im Seniorenzentrum
[Uslar]- In die zauberhafte Welt der Märchen entführte Familie Hartmann aus Bochum unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrem wunderschönen Marionettentheater.
[Uslar]- In die zauberhafte Welt der Märchen entführte Familie Hartmann aus Bochum unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrem wunderschönen Marionettentheater.
[Uslar] - Am 8. Juni feierten die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums bei herrlichem Sonnenschein ihr alljährliches Sommerfest. Einrichtungsleiterin Stefanie Müller-Exner eröffnete das Fest mit einer kleinen Ansprache und im Anschluss hielt Pastor Trebing einen Gottesdienst.
[Uslar]- Im Jahr 1984 setzten Ute und Matthias Rieger die Segel für ein besonderes Familienleben in der Struktur einer Kinderdorffamilie. Bis heute haben sie gemeinsam insgesamt 31 Kinder bei sich aufgenommen und liebevoll betreut, die meisten von ihnen begleiteten sie bis in die Selbstständigkeit als Erwachsene.
Hermannsburg: Ihr Engagement gilt der Jugendhilfe. Seit 25 Jahren ist Daniela Wisniewski (links) bei uns in der Einrichtung tätig – einen Großteil davon für das Projekt Ambulante Betreuung (PAB).
[Alt Garge / Uelzen ] - Am Wochenende war es wieder soweit: Die Kinder der Kinderdorffamilien von Nicolo und Christine konnten einem ihrer liebsten Hobbies nachgehen und als Zuschauer zum Stockcar Rennen fahren!
Endlich gibt es Erdbeeren soweit das Auge reicht! Die kleinen roten Beeren sind nicht nur lecker, sie stecken dazu noch voller Vitamine und Mineralstoffe. Frisch vom Feld allerdings, schmecken sie noch umso besser.
[Uslar]- Zuwachs in der Personalabteilung: Anfang Juni trat Sabine Adlhoch ihre Stelle in der Geschäftsstelle an.
Schoningen, 12. Juni 2024 – Es war ein Nachmittag voller Engagement und Expertise, als sich 16 Senioren aus Schoningen zusammenfanden, um Spendenbriefe auf Herz und Nieren zu prüfen.
Uslar: Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf hat dem DRK-Kordes-Kindergarten zu einem ganz besonderen Anlass gratuliert: dem 50. Geburtstag der Einrichtung.
Hermannsburg: Wir freuen uns, dass wir heute Schüler der Berufsfachschule der Lobetalarbeit Celle bei uns begrüßen durften! Neben unserer Vielseitigkeit beschäftigte sie auch die Frage, was moderne Eingliederungshilfe für uns bedeutet und wie sie praktisch bei uns gelebt wird.