Fachberatung Pflegefamilien unter neuer Leitung
Moringen: Große Freude im Team der Fachberatung Pflegefamilien, wo Kollegin Jule Gold zum Jahresanfang die Leitungsfunktion übernommen hat.
Moringen: Große Freude im Team der Fachberatung Pflegefamilien, wo Kollegin Jule Gold zum Jahresanfang die Leitungsfunktion übernommen hat.
Moringen: Es gibt Geschichten, die berühren das Herz und zeigen, wie viel Gutes entstehen kann, wenn Menschen einander eine Chance geben. Eine solche Geschichte ist die von Bettina und Tim Backhaus. Das Ehepaar hat im vergangenen Jahr einen großen Schritt gewagt und ihre Familie um ein Pflegekind erweitert. Nach einem Infoabend der Fachberatung Pflegefamilien des Albert-Schweitzer-Familienwerks hat sich das Paar als Pflegefamilie ausbilden lassen. Heute können sie sich ein Leben ohne die kleine Emma nicht mehr vorstellen. Alle Namen der Pflegefamilie wurden aus Gründen der Diskretion geändert.
Göttingen. Im Advent fand eine besondere Kinderaktion im Kletterzentrum RoXx in Göttingen statt. Kinder aus Pflegefamilien sowie Kinder und Jugendliche aus den Wohngruppen Teichhof, An der Ahle und Solling nahmen daran teil – begleitet von engagierten Betreuern.
Uslar/Northeim: Seit Jahrzehnten beweisen die Mitarbeitenden der Conti ein großes Herz für Kinder: Auch in diesem Jahr haben die Betriebsräte der Northeimer Werke Spenden gesammelt, um den Kindern des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs in Uslar unvergessliche Weihnachtsmomente zu schenken. Ein Engagement, das gerade in schwierigen Zeiten von besonderer Bedeutung ist.
Niedersachsen – Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. setzt ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für seine Belegschaft: Die Tariftabellen werden um durchschnittlich 11,5 Prozent erhöht. Das bedeutet die höchste Steigerung in der Vereinsgeschichte. Diese richtungsweisende Entscheidung betrifft alle Mitarbeitenden in den verschiedenen Einrichtungen des Vereins, die sich tagtäglich in der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenpflege, der Kranken- sowie der Behindertenhilfe engagieren.
Holzminden, Niedersachsen – Am 07. September fand die alle zwei Jahre stattfindende Mitarbeiterfete des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. in Holzminden statt. Die Veranstaltung, die von den Mitarbeitern des Albert-Schweitzer-Therapeutikums, der Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, ausgerichtet wurde, bot allen Anwesenden die Gelegenheit, sich abseits des beruflichen Alltags besser kennenzulernen und die Region sowie die Klinik näher zu erkunden.
[Northeim/Göttingen:] - Der Bedarf an Pflegefamilien ist auch in Südniedersachsen größer denn je. Viele Kinder warten auf ein liebevolles und sicheres Zuhause, doch es mangelt an Pflegeeltern, um diesen Bedarf zu decken. Interessierte Menschen sind zu einem Infoabend am 26. August 2024 um 17 Uhr nach Moringen eingeladen.
[Uslar] - Normalerweise stehen Kunstausstellungen unter einem klar umrissenen Thema, verfolgen ein Konzept und bieten dem ausstellenden Künstler auch die Gelegenheit, seine Werke zu veräußern. Was aber wenn man Ausstellung neu denkt? Was, wenn die ausgestellten Werke von Kindern stammen mit einem Zugang zur Kunst, wie ihn jeder von uns der das Fach nicht studierte hat und der nicht sein Leben lang bereits nach Vorgaben gezeichnet hat?
[Uslar]- Die 26-jährige Camilla Fritzsche unterstützt seit Kurzem als Sozialpädagogin das Team der Fachberatung Pflegefamilien in Moringen, welches organisatorisch zum Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar gehört.
[Moringen / Hannover ] - Wenn Pflegekinder ihre leiblichen Eltern treffen, sind die FachberaterInnen der Fachberatung Pflegefamilien manchmal begleitend dabei. Sie agieren dann im Sinne der Kinder und sind professionelle Unterstützung für alle Begebenheiten.