var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

20 Jahre Engagement, Herz und Fachkompetenz – Katharina Matz feiert Dienstjubiläum

Uslar: Ein bunt geschmücktes Büro, strahlende Kolleginnen und herzliche Worte – so wurde Katharina Matz in der Personalabteilung des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. zu ihrem 20-jährigen Dienstjubiläum überrascht. Personalleiterin Gabriele Groneweg und das gesamte Team gratulierten mit Blumen und lieben Worten zu zwei Jahrzehnten voller Engagement.

Berufsbildende Schulen feiern Absolventen der Pflegeausbildung

Uslar. Mit Rosen, viel Applaus und einer großen Portion Stolz wurden am vergangenen Dienstag die frisch examinierten Pflegefachkräfte des dritten Jahrgangs an den Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in Uslar verabschiedet. Drei Jahre voller Lernen, Praxis, Prüfungen – und ganz viel Herzblut liegen hinter ihnen. Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Alle Absolventinnen und Absolventen haben bereits einen festen Arbeitsplatz gefunden und sind damit bestens gerüstet für eine berufliche Zukunft mit Sinn und Sicherheit.

Teamtag! Gemeinsam hoch hinaus!

Lüneburg: Unser Team-Tag vom Jugendwohnen Vögelsen führte uns ins JumpHouse Bispingen – Action, Lachen und Teamgeist pur. Zum Abschluss haben wir es uns im Timberjacks so richtig schmecken lassen. Unser Team-Tag stand ganz im Zeichen von Zusammenhalt, Spaß und besonderen Momenten.

Live-Talks: „Über Geld spricht man nicht“ & Alles andere als „altes Eisen“

Niedersachsen - So vielfältig wie das Leben sind auch die Themen unserer Live-Talks: Im November sprechen wir über die Gestaltung der späteren Berufsjahre und etwas, worüber man sonst nicht spricht: das liebe Geld.

Neue Bereichsleitung Tano und Stellvertretende Einrichtungsleitung

Northeim: Auch im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. sind „aller Guten Dinge Drei!“ Am 01. Oktober 2025 übernahm Antje Fellmann-Pust mit dem Staffelstab gleich zwei neue Leitungsaufgaben bei den Wegbegleitern: Als Bereichsleiterin der Tagesstätte Northeim (Tano) freut sie sich darauf, die frisch sanierten Räume gemeinsam mit dem Betreuungsteam wieder komplett in Betrieb zu nehmen und mit Leben zu füllen.

Jesco Breder geht – Undine Wehrmann übernimmt

Uslar: Nach 15 Jahren voller Kreativität und Herzblut stellt sich unser Grafiker und „Lichtbildhauer“ Jesco Breder neuen beruflichen Herausforderungen. Am Montag haben wir ihn in der Geschäftsstelle feierlich verabschiedet, und am Dienstag haben wir gemeinsam mit der Abteilung noch einmal ganz entspannt mit einem Bierchen auf die gemeinsame Zeit angestoßen.

2025-10-09T14:23:00+02:0001. Oktober 2025|Mitarbeitende, Newsletter-Archiv|

„Expedition Depression“ begeisterte Publikum

Uslar Am vergangenen Sonntag erlebten rund 50 Gäste in der Turnhalle des SC Schoningen ein ganz besonderes Kino-Event. Die Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen mit dem Bündnis gegen Depression in Südniedersachsen und das Albert-Schweitzer-Familienwerk luden zur Vorführung des dokumentarischen Roadmovies „Expedition Depression“ ein – ein Film, der Mut macht und Hoffnung schenkt. Corinna Engelke (Koordinatorin der Gesundheitsregion Göttingen) und Jörg Grabowsky (Pressesprecher Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.) eröffneten den Abend.

2025-10-09T14:24:48+02:0030. September 2025|Mitarbeitende, News-Startseite, Newsletter-Archiv|

Ein Gesundheitstag voller Energie, Wissen und Gemeinschaft

Uslar: Was für ein Tag! Der Gesundheitstag in Schoningen begeisterte am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und verwandelte das Sportgelände des SC Schoningen in ein pulsierendes Zentrum für Gesundheit, Bewegung und Austausch. Gleich zu Beginn zeigte sich: Gemeinsame Aktivität und Lebensfreude sind stärker als jede Widrigkeit. Zwar musste Schirmherrin und Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum krankheitsbedingt kurzfristig absagen, doch tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Nach einem stimmungsvollen Auftaktgottesdienst mit Pastorin Sonja Brosig startete ein Programm, das in Vielfalt und Qualität seinesgleichen sucht.

Live-Talk: „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft!“

Niedersachsen: Der im Oktober stattfindende Mental Health Day ist auch in diesem Jahr wieder Impulsgeber zur Woche der Seelischen Gesundheit unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft!“. Mit unseren Live-Talks beteiligen wir uns an diesem Thema und bieten einen offenen Austausch mit viel Raum für Fragen und praktische Tipps.

Große Freude über kleine und große Erfolge in Alt Garge

Alt Garge: In der Jugendhilfe sind es nicht nur die großen Meilensteine, die zählen – auch die kleinen Erfolge verdienen Applaus. Und genau so wird es in der Wohngruppe am Waldeck gelebt: Jeder Schritt nach vorn wird gefeiert!

Nach oben