var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Dr. Michael Krisch feiert Jubiläum an den BBS Uslar

Uslar. Seit mittlerweile zehn Jahren bringt Dr. Michael Krisch seine umfassende Expertise in die Ausbildung künftiger Pflegefachkräfte an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Uslar ein. Am 1. April jährte sich sein Einstieg als Dozent an der staatlich anerkannten Berufsfachschule Pflege zum zehnten Mal – ein Anlass, der Kollegium und Schulleitung gleichermaßen mit Stolz erfüllt.

Einblicke in eine besondere Berufswelt

Bleckede – Der Zukunftstag in Niedersachsen bot auch in diesem Jahr wieder vielen Jugendlichen die Möglichkeit, spannende Berufsfelder hautnah zu erleben. In der Altenhilfe Bleckede des Albert-Schweitzer-Familienwerks bekamen sieben junge Mädchen einen ganz besonderen Einblick in die Welt der Pflege – voller Eindrücke, neuer Erfahrungen und bewegender Begegnungen.

Unterstützung in Krisensituationen – Wir sind für Sie da

Niedersachsen: Lebensereignisse wie die Eskalation politischer Konflikte, Verluste, Schicksalsschläge und Bedrohungslagen stellen unser Leben auf den Kopf und konfrontieren uns mit Veränderungen, Herausforderungen und lösen Ängste in uns aus. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk steht den Mitarbeitenden und deren Angehörigen zur Seite

2025-02-17T13:49:56+01:0030. März 2025|Mitarbeitende, Newsletter-Archiv|

Für Ihre Gesundheit: Live-Talks

Live-Talks in Niedersachsen: Soziale Medien zeigen uns täglich, was andere erleben – und wecken die Angst, etwas zu verpassen (FOMO). In unserem Live-Talk im April beleuchten wir die Auswirkungen auf die Psyche, erkennen Anzeichen und stellen Bewältigungsstrategien vor. Die Veranstaltungen finden auf der ON24-Plattform für virtuelle Events statt. Die Anmeldung ist unkompliziert – einfach registrieren und den Anmeldelink per E-Mail erhalten. Ihre Teilnahme ist wie immer anonym und kostenfrei. Thema1: Wenn der Schädel brummt und pocht Thema 2: Der Rücken trägt dich durch's Leben

Herzlichen Glückwunsch Liliane Brümmer!

Uslar: Am 01. Februar 2025 durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Unsere geschätzte Kollegin Liliane Brümmer blickt auf zehn Jahre engagierte und wertvolle Arbeit in unserem Uslarer Kinderdorf zurück! Als Gruppenleitung der Wohngruppe an der Ahle prägt sie mit ihrem Einsatz, ihrer Herzlichkeit und ihrem unermüdlichen Engagement den Alltag vieler Kinder und Jugendlicher.

Auf Wiedersehen, liebe Hilde Kornwald!

Uslar: Nach fast 33 Jahren voller Engagement, Herz und Tatkraft verabschieden wir unsere geschätzte Kollegin Hilde Kornewald in den wohlverdienten Ruhestand. Am 28. Februar 2025 hieß es Abschied nehmen – und das fiel uns allen nicht leicht! Seit dem 1. Juni 1992 war Hilde eine feste Größe in unserem Seniorenzentrum. Mit ihrer herzlichen Art, ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Flexibilität war sie überall dort zur Stelle, wo sie gebraucht wurde. Sanierungen, Umstrukturierungen, Engpässe? Hilde war da – mit einem offenen Ohr für die Bewohner und einem hilfsbereiten Lächeln für das Team.

 20 Jahre im Einsatz – Wir sagen DANKE, Uwe Jürgens!

Holzminden: Damals begann er als Nachtwache, wechselte schon bald in den Tagdienst – und seitdem ist er aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Über all die Jahre war Uwe Jürgens (Bild 2. von links) nicht nur ein verlässlicher Kollege, sondern vor allem ein engagierter Begleiter für unsere Jugendlichen. Besonders geschätzt wird seine Freude an gemeinsamen Aktivitäten: Ob Wandertouren oder andere Aktionen – Uwe Jürgens war immer vorne mit dabei, mit einem offenen Ohr und großem Herz für die jungen Menschen.

Anke Waldmann ist Besondere Vertreterin des Vereins

Niedersachen: Voller Vorfreude auf die neue Herausforderung begrüßt das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. die Ernennung von Frau Anke Waldmann zur Besonderen Vertreterin des Vereins, eine Position, die sie ab dem 1. März 2025 zusätzlich zu ihrer bisherigen Funktion als Finanzleiterin übernehmen wird.

Fortbildung wird GROSS geschrieben!

Uslar: Stillstand? Nicht bei uns! Denn auch Lehrerinnen drücken manchmal die Schulbank – mit Begeisterung und Neugier! Am 20.03.25 waren unsere Dozentinnen Sonja Herbart und Sabrina Horvath beim smart schooling DAY der Firma Thieme in Hannover. Von Best-Practice-Beispielen bis hin zu Extended Reality mit VR-Brillen – hier ging es um innovative Konzepte für einen noch smarteren Unterricht.

Nach oben