var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Neubau Verwaltung & Geschützter Wohnbereich

Hermannsburg. Knapp fünf Monate nach der Grundsteinlegung feierten wir am Freitagnachmittag Richtfest. Handwerker, Bewohnerinnen und Bewohner sowie unsere Mitarbeitenden verfolgten die traditionelle Zeremonie mit Aufstellen des Richtkranzes und Segnung der Hauses.

70 ehemalige Kinderdorfkinder trafen sich in Alt Garge

Alt Garge: Am vergangenen Samstag versammelten sich 150 ehemalige Kinderdorfkinder und Nachbarn des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs in Alt Garge zu einem ganz besonderen Treffen auf dem Gelände, das für viele von ihnen einst ihre Heimat war. Dieses Treffen war nicht nur eine Gelegenheit, fröhliche Momente zu teilen, sondern auch eine Gelegenheit, nachdenkliche Erinnerungen auszutauschen und die wertvollen Bindungen zu pflegen, die im Kinderdorf geknüpft wurden. Manche Beziehungen bestehen seit mehreren Generationen in der nunmehr 54-jährigen Kinderdorfgeschichte.

Sonnenschein und Sommerfest: Große Freude im Seniorenzentrum über die Wiederaufnahme des beliebten Sommerfests

[Uslar]- Nach langer (Zwangs-)Pause war es endlich wieder Zeit für ein Sommerfest im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum. Einrichtungsleiterin Stefanie Müller-Exner eröffnete das Fest bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände der Einrichtung.

Mut und Talent: 30 Kinderdorfkinder begeistern mit Zirkusprojekt

Alt Garge: In einer bemerkenswerten Leistung haben 30 Kinderdorfkinder in nur fünf Workshoptagen unter der Anleitung des Zirkusteams von Zapp Zarap eine beeindruckende Show auf die Beine gestellt. Dieses außergewöhnliche Projekt hat nicht nur ihre künstlerischen Fähigkeiten gefördert, sondern auch ihren Mut gestärkt. Feuer, Zaubershows, Tanz und Akrobatik – die jungen Talente haben sich an eine Vielzahl von Disziplinen gewagt und dabei ihre eigenen Grenzen überwunden.

Klienten und Klientinnen der Ambulanten Hilfe arbeiten mit Wildtieren im Solling

Die Interaktion mit Wildtieren kann eine tiefgreifende Wirkung auf Menschen haben. In Silberborn im Solling erleben drei Klienten genau das. Sie kümmern sich um Rentiere, versorgen Greifvögel und gehen mit Huskys spazieren. Unter der Anleitung einer engagierten Mitarbeiterin entdecken sie nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch ihre eigene innere Stärke und Ruhe.

2023-09-14T14:53:29+02:0014. September 2023|Newsletter - Familienwerk|

Traurige Nachricht: Das diesjährige Albert-Schweitzer-Kinderfest fällt aus

[Uslar]- Leider muss das Albert-Schweitzer-Familienwerk das für Mittwoch, den 20. September 2023 geplante Kin-derfest nun absagen.

Nonstop schaukelte das Riesenpferd

Hermannsburg. Haushoch ragte unser Schaukelpferd „Melchior von der Steimke“ am Sonntag in den Himmel des Hermannsburger Örtzeparks und zog Kinder, Eltern, Großeltern und sogar viele Jugendliche in seinen Bann.

Erfolgreiches Klinik-Team beim Firmenlauf in Höxter

Holzminden/Höxter: Unter dem Motto „Laufen für ein gesundes Betriebsklima“ ging es am Sonnabend auf dem 1.250 m langen Rundkurs durch die Innenstadt in Höxter. Die Streckenlänge beträgt insgesamt 5 km, der Rundkurs wurde nach dem Start in der Marktstraße somit viermal durchlaufen.

Titel