Dienstjubiläum in der Altenhilfe
Es gibt wieder einen Grund zum Feiern in der Altenhilfe Bleckede:
Es gibt wieder einen Grund zum Feiern in der Altenhilfe Bleckede:
Mit einer motivierten Gruppe an Interessierten startete die Fachberatung Pflegefamilien kürzlich ein neues Bewerbungsverfahren.
Endlich war es in der Wohngruppe „Am Waldeck“ soweit: Der Gartenaktionstag fand statt!
Interessante Neuigkeiten aus dem Angebotsbereich des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in Bleckede:
[Uslar] Liesbeth Catianis und Felias Herms verbringen heute ihren Zukunftstag in der Familienwerks-Geschäftsstelle. In zwei unterschiedlichen Bereichen – dem Sekretariat und der Marketingabteilung möchten beide in die Arbeitswelt hineinschnuppern.
Die Qual der Wahl hatten Bewohner und Bewohnerinnen der Albert-Schweitzer-Altenhilfe in Bleckede am vergangenen Dienstag.
Die Bewohner und Bewohnerinnen der Albert Schweitzer Altenhilfe Bleckede waren fleißig, und halfen dem Osterhasen bei seiner Arbeit,...
[Uslar]- Trauma, Traumadynamik und letztlich die Gene-sung: Das sind große und schwerwiegende Einschnitte im Leben von Betroffenen. Im Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar sind die Mitarbeitenden im Umgang mit den ihnen anvertrauten Jugendhilfekindern in besonderem Maße mit dieser Thematik konfrontiert. Um sich den sich daraus ergebenden Herausforderungen sensibel und fachgerecht stellen zu können, fand kürzlich ein zweitägiges Seminar zum Thema statt.
Wie wird man eigentlich Pflegefamilie? Was muss man dafür mitbringen? Und welche Aufgaben sind damit verbunden? Diese und noch viel mehr Fragen rund um das Thema Pflegefamilie und Pflegekinder bringen die Familien, Paare und Einzelpersonen mit, die sich bei der Fachberatung Pflegefamilien in Moringen zum Informationsabend anmelden. Sind diese ersten Fragen geklärt und die Neugier und Motivation Pflegefamilie zu werden groß, können die Interessierten sich gemeinsam mit der Fachberatung Pflegefamilien auf den Weg machen.
[Holzminden] - Ein großes Dankeschön gilt der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, denn durch die wertvolle Unterstützung können alle Kinder und Jugendlichen auf dem Gelände des Albert-Schweitzer-Therapeutikums, Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, endlich wieder draußen toben, spielen und die Seele baumeln lassen.