var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

3. Platz beim inklusiven Boule-Event in Celle

Hermannsburg/Celle. Wir waren dabei! Am vergangenen Samstag fand auf den Triftanlagen in Celle das 2. Inklusive Boule-Event des Kreissportverbands in Kooperation mit dem VFL Westercelle statt. Dabei waren Profis und Anfänger, Menschen mit Beeinträchtigungen und Menschen ohne Beeinträchtigungen gleichermaßen willkommen.

Familienwerk beim 18. DJHT in Leipzig

Niedersachsen/Leipzig – Wenn Europas größter Jugendhilfegipfel ruft, dann sind die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke selbstverständlich mit dabei – und wie! Beim 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) vom 13. bis 15. Mai in Leipzig war unser Auftritt nicht nur professionell, sondern auch kreativ, herzlich und unverwechselbar: Ein Messestand, der Eindruck hinterließ – und nicht nur wegen seiner Größe.

Freude mit „Hello Mirror“: Unterstützende Technik dank großzügiger Spende

Uslar – Das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum hat einen neuen Bewohner. Während die Frühlingsonne ihre hellen Strahlen durch die bodenlangen Fenster schickt, machen sich einige Seniorinnen und Senioren mit dem Neuankömmling vertraut. Dieser ist kein Mensch und auch kein Tier, sondern sieht wie ein hochkant aufgestellter überdimensionaler Fernseher aus und heißt „Hello Mirror“.

Für mehr Sichtbarkeit und echte Teilhabe: Reha-Gruppen bei Inklusions-Demo

Göttingen – Am 7. Mai beteiligten sich die Reha-Gruppen des Albert-Schweitzer-Familienwerks aktiv an der Demonstration anlässlich des 30. Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.

Ob gemeinsam oder in den Familien: Ein Hoch auf Traditionen im Kinderdorf!

Uslar - Traditionen sind wichtig. Das gilt nicht nur für Gemeinschaften an sich, sondern spielt auch im Kinderdorf eine bedeutende Rolle. Traditionen sind wiederkehrend und haben Bestand.

2025-06-05T14:21:27+02:0008. Mai 2025|Kinderdorf Uslar, Newsletter-Archiv|

Fachaustausch der Leitungen niedersächsischer Jugendwerkstätten

Uslar/Hannover: Der Fachaustausch fand auf Einladung des LAK Berufsnot e.V., Hannover in der Oldenburger Jugendwerkstatt statt. Neben intensiven Gesprächen nutzten die Gäste gern die Gelegenheit, den Standort Pophankenweg 36 besichtigten.

2025-06-05T14:36:48+02:0008. Mai 2025|Kinderdorf Uslar, Newsletter-Archiv|
Nach oben