var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Straße wird zur Spielemeile: Familienwerk veranstaltete Kindertag

Uslar – Die Uslarer Innenstadt glich am Samstagnachmittag einer riesengroßen Spielwiese. Grund dafür war der Kindertag, den das Albert-Schweitzer-Familienwerk auf der Langen Straße veranstaltete.

Familienwerk beim 18. DJHT in Leipzig

Niedersachsen/Leipzig – Wenn Europas größter Jugendhilfegipfel ruft, dann sind die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke selbstverständlich mit dabei – und wie! Beim 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) vom 13. bis 15. Mai in Leipzig war unser Auftritt nicht nur professionell, sondern auch kreativ, herzlich und unverwechselbar: Ein Messestand, der Eindruck hinterließ – und nicht nur wegen seiner Größe.

Ob gemeinsam oder in den Familien: Ein Hoch auf Traditionen im Kinderdorf!

Uslar - Traditionen sind wichtig. Das gilt nicht nur für Gemeinschaften an sich, sondern spielt auch im Kinderdorf eine bedeutende Rolle. Traditionen sind wiederkehrend und haben Bestand.

2025-06-05T14:21:27+02:0008. Mai 2025|Kinderdorf Uslar, Newsletter-Archiv|

Fachaustausch der Leitungen niedersächsischer Jugendwerkstätten

Uslar/Hannover: Der Fachaustausch fand auf Einladung des LAK Berufsnot e.V., Hannover in der Oldenburger Jugendwerkstatt statt. Neben intensiven Gesprächen nutzten die Gäste gern die Gelegenheit, den Standort Pophankenweg 36 besichtigten.

2025-06-05T14:36:48+02:0008. Mai 2025|Kinderdorf Uslar, Newsletter-Archiv|

Tierische Hilfen in der Jugendhilfe

Uslar - Gerade beim Thema Emotionen darf es gern „tierisch“ werden, denn das Feingefühl und die unmittelbare Reaktionsfähigkeit von manchen Tieren sind eine wertvolle Unterstützung. In der Jugendhilfe sind tiergestützte Interventionen mit Alpakas beispielsweise eine wunderbare Möglichkeit, junge Menschen zu unterstützen.

2025-06-05T14:42:44+02:0002. Mai 2025|Kinderdorf Uslar, Newsletter-Archiv|

Systemische Elternarbeit ist Partnerschaft auf Augenhöhe

Uslar - Elternarbeit ist vor allem eine Frage der Haltung, weiß Thekla Gudjons aus dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar. Sie ist als Bereichsleiterin für mehrere Kinderdorffamilien und Wohngruppen unterstützungsgebende Ansprechpartnerin, steht in ständigem Austausch mit den Jugendämtern und ist auch maßgeblich involviert, wenn es um Neuaufnahmen, Rückführungen oder Zielsetzungen in Verbindung mit einem Jugendhilfekind geht.

2025-06-05T14:45:07+02:0029. April 2025|Kinderdorf Uslar, Newsletter-Archiv|

Wenn das Gefühlschaos zu viel wird und die innere Welt Kopf steht

Uslar - Gerade für Jugendliche ist der Umgang mit Gefühlen nicht leicht – auch schon ohne Trauma. Kommen aber belastende Erfahrungen aus der Vergangenheit noch obendrauf, sind gezielte Angebote zur Aufarbeitung Gold wert.

2025-05-20T10:47:29+02:0003. April 2025|Kinderdorf Uslar, Newsletter-Archiv|
Nach oben