var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Hauptamtlicher Vorstand nun offiziell im Amt

[Uslar/Niedersachsen] Bereits seit April 2021 arbeiteten Martin Kupper und Astrid Walter als gleichberechtigte Geschäftsführer zusammen. Nach einer Satzungsänderung erfolgte nunmehr die Bestellung zu hauptamtlichen Vorständen. In ihrer neuen Funktion vertreten Martin Kupper und Astrid Walter den Verein gleichberechtigt nach innen und außen.

2023-01-16T09:45:36+01:0016. August 2022|alle, Familienwerk, Newsletter-Archiv|

Wie eine Fernsehshow: Festakt und Mitarbeiterfete zum 60-jährigen Bestehen

[Uslar]- Mit viel Magie und Charme, Show-Einlagen und Historie beging das Albert-Schweitzer-Familienwerk seinen feierlichen Festakt zum 60-jährigen Vereinsbestehen. Elemente aus Talkshow-Formaten, Quiz-Sendungen und Comedy sorgten für einen kurzweiligen offiziellen Festakt mit anschließenden lockeren Feierlichkeiten für die geladenen Gäste.

2022-08-12T14:42:06+02:0004. Juli 2022|alle, Familienwerk, Newsletter-Archiv|

Trauer um Schweitzer-Enkelin Monique Egli

Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke trauern um Monique Egli. Die Enkelin unseres Namensgebers, langjährige Botschafterin unserer Kinderdörfer und erste Preisträgerin des Albert-Schweitzer-Preises der Kinderdörfer, verstarb – nur wenige Monate nach ihrer Schwester Christiane Engel-Eckert – am 3. Juli 2022 im Alter von 82 Jahren zuhause in der Schweiz.

2023-02-06T12:08:40+01:0003. Juli 2022|alle, Familienwerk, Newsletter-Archiv|

Frisch gebackene Pflegeeltern berichten: „Das Schönste ist die Beziehung!“

Moringen: Familie Hoffmann (Name geändert) hatte gerade erst das Bewerbungsverfahren der Fachberatung Pflegefamilien des Albert Schweitzer Familienwerk e.V durchlaufen, da kam auch schon eine passende [...]

2022-08-12T18:45:40+02:0009. Juni 2022|alle, Familienwerk, Newsletter-Archiv|

Ein Vierteljahrhundert Finanzbuchhaltung: Christina Turrey feiert Jubiläum

Christina Turrey ist seit 25 Jahren im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. tätig. Zuvor absolvierte die 44-jährige bereits ihre Ausbildung zur Bürokauffrau in dem gemeinnützigen Verein.

2022-02-16T16:36:02+01:0001. Februar 2022|Familienwerk, Newsletter-Archiv|

20 Jahre Erfahrung: Susanne Foerster feiert Jubiläum in der Personalabteilung

[Uslar]- Am 01. Januar 2002 ergriff die Uslarerin Susanne Foerster ihre Chance und nahm das Anstellungsangebot als Personalsachbearbeiterin beim Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. an. Die damals 40-jährige hatte gerade ihre Elternzeit beendet und war nach vorheriger Tätigkeit als Verwaltungsfachangestellte auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Da kam ihr die Stellenausschreibung des Familienwerks gerade gelegen.

2022-02-14T10:30:30+01:0025. Januar 2022|Familienwerk, Newsletter-Archiv|

Begeisterung in der Landeshauptstadt: Orgelkonzert war ein voller Erfolg!

[Uslar / Hannover] – Über eine fulminante Zeitreise durch sechs Jahrzehnte freuten sich mehr als 200 Besucherinnen und Besucher live in der Hannoveraner Marktkirche und rund 250 Zuschauer und Zuschauerinnen in ihren Wohnzimmern, die über den Live-Stream zugeschaltet waren. Marktkirchenorganist Ulfert Smidt beeindruckte mit fünf musikalischen Werken auf der Kirchenorgel.

2022-02-14T10:31:07+01:0020. Januar 2022|Familienwerk, Newsletter-Archiv|

Titel