var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Strahlende Models: Die neuste Mode zu Besuch im Seniorenzentrum dank dem Modemobil

[Uslar]- Für kurze Zeit präsentierte sich in Uslar ein Laufsteg der besonderen Art mit Models, die ihre beruflichen Karrieren eigentlich schon längst abgeschlossen haben.

Kurs steht auf Chancengleichheit: Die persönliche Entwicklung von Mitarbeitenden wird unterstützt

[Uslar]- Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. bietet auf die unterschiedlichste Weise Entfaltungs- und Ent-wicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeitenden.

Erfolgreicher Abschluss zur Kauffrau für Büromanagement

Große Freude in der Geschäftsstelle: Katharina Lipsky hat ihre Prüfung zur „Kauffrau für Büromanagement“ am 06. Juni mit Bravour gemeistert und somit ihre Ausbildung beendet. Dazu gratulierten ihr der Vorstand sowie die Kolleginnen und Kollegen am nächsten Morgen sehr herzlich und begrüßten sie zugleich offiziell als „neue“ Mitarbeiterin der Geschäftsstelle.

2023-07-17T14:39:55+02:0013. Juni 2023|Newsletter-Archiv|

Live-Einblicke: Tag der offenen Haustür bei Pflegefamilie König

Katlenburg: Monika und Torsten König sind Pflegeeltern. Schon vor zwölf Jahren hat das Paar sich dazu entschieden, zusätzlich zu ihren jeweils leiblichen Kindern auch zwei Pflegekindern ein neues, verlässliches Zuhause zu geben. Sie erfüllen damit eine Aufgabe, die in der heutigen Gesellschaft gar an Bedeutung gewinnt. Denn Pflegeeltern gibt es im Schnitt zu wenig und sie werden vielerorts händeringend gesucht.

Nach oben