var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Nachrichten, die dieser Kategorie zugeordnet sind, erscheinen auf der Startseite der Homepage.

Einladung: Gesundheitstag in Schoningen

Göttingen/Schoningen: Gemeinsam für mehr Wohlbefinden: Gesundheit geht uns alle an – und genau deshalb lädt die Gesundheitsregion Südniedersachsen gemeinsam mit starken Partnern am 21. September 2025 zum Gesundheitstag in Schoningen ein. Ab 10 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm rund um das Thema körperliches und seelisches Wohlbefinden. Von spannenden Fachvorträgen über bewegungsreiche Mitmachaktionen bis hin zu Informationsständen und Austauschformaten – hier ist für jeden etwas dabei. Gottesdienst zum Start. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk ist mit einem Stand und Vorführungen der Reha-Gruppen dabei. Der Gesundheitstag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst mit Pastorin Sonja Brosig

Neue Rikschas mit Minister eingeweiht

[Hermannsburg]- Strahlende Gesichter, fröhliches Lachen und sommerliches Wetter: In der Behinderten- und Jugendhilfeeinrichtung Hermannsburg war die Freude groß, als heute Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, zu einer besonderen Ausfahrt aufbrach. Gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Albert- Schweitzer-Familienwerk e.V. nahm er die beiden neu angeschafften Elektro-Rikschas in Betrieb – und ließ es sich nicht nehmen, selbst in die Pedale zu treten.

Herzlich willkommen!

Göttingen/Duderstadt: Bei den Ambulanten Hilfen der Wegbegleiter hat sich das Team neu aufgestellt: Nachdem sich Bernd Mielenhausen und Johannes Busch verabschiedet haben, übernehmen nun gleich drei neue Führungskräfte Verantwortung. wir freuen uns sehr, Nicole Hüttmann, Holger Reimer und Arne McLaren als neue Teamleitungen willkommen zu heißen!

Staffelstabübergabe bei den Wegbegleitern

Göttingen/Northeim/Gandersheim: Am 1. September hat es bei den Wegbegleitern einen besonderen Moment gegeben: Nach vielen Jahren engagierter Leitung durch Birgit Breukel-Longheu hat nun Sonja Welskopf die Einrichtungsleitung übernommen. Vorstand Martin Kupper: „Mit viel Herzblut und Einsatz hat Birgit Breukel-Longheu die Einrichtung geprägt und begleitet. Dafür danken wir ihr von Herzen und wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren Weg. Im Rahmen eines Treffens aller Führungskräfte aus Niedersachsen wurde Birgit Breukel-Longheu verabschiedet

Neues Kapitel: Holger Leibecke leitet die Abteilung Bau und Liegenschaften

Uslar/Niedersachsen - Seit dem 1. September hat das Familienwerk einen neuen Leiter für die Abteilung Bau und Liegenschaften: Holger Leibecke.

Würdiger Abschied für langjährige Einrichtungsleiterin Susanne von Zimmermann

Albert-Schweitzer-Familienwerk verabschiedet langjährige Einrichtungsleiterin Susanne von Zimmermann Soltau/Hermannsburg – Nach 15 Jahren an der Spitze der Behinderten- und Jugendhilfe Hermannsburg ist Susanne von Zimmermann vom Vorstandsvorsitzenden Martin Kupper offiziell aus ihrer Leitungsfunktion verabschiedet worden. Im Rahmen des Leitungszirkels würdigte er ihr außergewöhnliches Engagement, ihre Innovationskraft und ihre klare Haltung, die die Einrichtung in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten nachhaltig geprägt haben.

Heiße Tage? Wir bleiben cool!

Holzminden: An einem besonders warmen Sommertag haben wir für die passende Abkühlung gesorgt – für unsere Mitarbeitenden sowie für die  Patientinnen und Patienten gleichermaßen. Auf dem Klinikgelände im Albert-Schweitzer-Therapeutikum machte der Eiswagen von Bruno Halt und brachte jede Menge gute Laune mit!

Magie, Meer & Miteinander

Holzminden: Ferienfreizeit der Wohngruppe Teichhof wird zum Sommer-Highlight. Einmal dem Alltag entfliehen, Neues entdecken und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen – genau das erlebten die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppe Teichhof in ihrer diesjährigen Ferienfreizeit. Eine Woche voller Abenteuer, Lachen, Zusammenhalt und Sonne liegt hinter ihnen – und noch lange in ihren Herzen vor ihnen.

Flauschiger Besuch auf vier Beinen

Uslar: Ein tierischer Nachmittag voller Freude, Staunen und weicher Wolle: Auch in diesem Jahr durften wir uns wieder über den Besuch der Alpakas Ingo und Rex aus Heisebeck freuen. Gemeinsam mit den Kolleginnen und dem Kollegen der Häuslichen Krankenpflege Oberweser e.V. machten sich die beiden freundlichen Tiere auf den Weg in unser Seniorenzentrum – ein Ereignis, dem viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner schon seit Tagen entgegenfieberten.

Nach oben