var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Abschiedsessen für ehemaligen Kuratoriumsvorsitzenden

[Uslar]- Während seiner 15 Jahre währenden Ehrenamtstätigkeit für das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. war Karl-Heinz Driehorst stets in einer Mission unterwegs. Dies betonte auch Vorstand Martin Kupper in seiner abschließenden Rede anlässlich eines Abschiedsessens für den ehemaligen Kuratoriumsvorsitzenden.

Ansprechpartner bei Sorgen und Nöten sowie bei etwaigen Gesetzes- oder Regelverstößen

Holzminden: Das Albert-Schweitzer-Therapeutikum ist ein sicherer Ort für unsere Patientinnen und Patienten sowie für alle Mitarbeitenden. Neben den klinikinternen Ansprechpartnern gibt es eine Reihe weiterer Personen und Institutionen, an die sich Patientinnen und Patienten, aber auch Mitarbeitende mit Sorgen, Nöten und Beschwerden wenden können:

2023-03-03T14:27:37+01:0030. Januar 2023|Fachklinik Holzminden|

Informationsabend der Fachberatung Pflegefamilien am 06. Februar

Moringen: Die „Fachberatung Pflegefamilien“ begleitet seit über 15 Jahren Pflegefamilien. Neben der Begleitung, Beratung und Schulung der Pflegeeltern haben auch Aktionen für die Pflegekinder einen großen Stellenwert. Zum einen sollen durch die Aktionen schöne Erlebnisse und gemeinsame Erinnerungen entstehen. Zum anderen ist es ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Fachberatung Pflegefamilien, die Familien, vor allem die Kinder, in einem anderen Kontext zu erleben.

2023-02-09T16:58:53+01:0024. Januar 2023|Newsletter-Archiv|

Vorfälle melden und Hinweise ernst nehmen – Schutz für Hinweisgeber

Liebe Kollgeinnen und liebe Kollegen, haben Sie einen möglichen Verstoß gegen gesetzliche Vorgaben oder interne Regelungen in einer unserer Einrichtungen erlebt oder beobachtet, aber möchten sich nicht direkt an uns wenden? Dann hilft Ihnen unsere externe Ombudsperson, die Ihre Hinweise vertraulich entgegennimmt.

2024-04-16T13:34:33+02:0020. Januar 2023|Newsletter-Archiv|
Nach oben