var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Live-Talk: „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft!“

Niedersachsen: Der im Oktober stattfindende Mental Health Day ist auch in diesem Jahr wieder Impulsgeber zur Woche der Seelischen Gesundheit unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft!“. Mit unseren Live-Talks beteiligen wir uns an diesem Thema und bieten einen offenen Austausch mit viel Raum für Fragen und praktische Tipps.

Feuerwehr Uslar pflanzt Birnbaum im Betreuten Wohnen

Uslar: Die freiwillige Feuerwehr Uslar hat sich im Rahmen einer Challenche an der bundesweiten Baumpflanzaktion 2025 beteiligt. Nominiert wurden die Uslarer von der Feuerwehr Hardegsen. Im Rahmen des Nominierungsvideos rettete die Feuerwehr Uslar symbolisch einen Baum aus dem Obergeschoss des Rathauses – selbstverständlich mit Hilfe der Drehleiter. Doch schnell war klar: Der Baum braucht nicht nur eine spektakuläre Rettung, sondern auch ein dauerhaftes Zuhause, an dem er wachsen und Freude bereiten kann.

2025-10-01T09:14:24+02:0016. September 2025|Newsletter-Archiv, Seniorenzentrum Uslar|

Große Freude über kleine und große Erfolge in Alt Garge

Alt Garge: In der Jugendhilfe sind es nicht nur die großen Meilensteine, die zählen – auch die kleinen Erfolge verdienen Applaus. Und genau so wird es in der Wohngruppe am Waldeck gelebt: Jeder Schritt nach vorn wird gefeiert!

30 Jahre Projekt Ambulante Betreuung (PAB) in Celle

Celle – Das Projekt Ambulante Betreuung (PAB) des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. hat am gestrigen Donnerstag sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendgericht, Jugendamt, Bewährungshilfe, Schulsozialarbeit und weiteren Institutionen nahmen an der Jubiläumsfeier auf dem Gelände der CD-Kaserne teil.

Abschied und Neubeginn im Kinderdorf

Lüneburg - Seit dem 1. Oktober 2018 – und damit von Anfang an – war unsere Kollegin Jessica ein fester Teil der Wohngruppe Waldeck. Doch nach sechs Jahren und zehn Monaten voller Engagement, Herzblut und vieler gemeinsamer Erlebnisse hieß es nun Abschied zu nehmen.

2025-10-01T09:16:56+02:0010. September 2025|Kinderdof Alt Garge, Newsletter-Archiv|

Holzzäune zum Schutz junger Bäume

Hermannsburg: In der aktuellen Ausgabe des Hermannsburger Journals berichtet J. Oelze umfangreich über Hordengatter, die in unserer Tagesförderstätte her- und vor Ort aufgestellt werden. Sie schützen junge Bäume vor Wildverbiss und zersetzen sich nach einigen Jahren selbst.

Neue Rikschas mit Minister eingeweiht

[Hermannsburg]- Strahlende Gesichter, fröhliches Lachen und sommerliches Wetter: In der Behinderten- und Jugendhilfeeinrichtung Hermannsburg war die Freude groß, als heute Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, zu einer besonderen Ausfahrt aufbrach. Gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Albert- Schweitzer-Familienwerk e.V. nahm er die beiden neu angeschafften Elektro-Rikschas in Betrieb – und ließ es sich nicht nehmen, selbst in die Pedale zu treten.

Inklusives Sommerfest am Kiessee Northeim

Northeim/Göttingen: Ende August hat unsere Rehagruppe „Freizeit & Bewegung“ das Inklusive Sommerfest am Kiessee Northeim besucht. Bei strahlendem Spätsommerwetter gab es dort viele spannende Angebote zum Ausprobieren – und das Beste: alles war kostenlos!

Nach oben