var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Ein Gesundheitstag voller Energie, Wissen und Gemeinschaft

Uslar: Was für ein Tag! Der Gesundheitstag in Schoningen begeisterte am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und verwandelte das Sportgelände des SC Schoningen in ein pulsierendes Zentrum für Gesundheit, Bewegung und Austausch. Gleich zu Beginn zeigte sich: Gemeinsame Aktivität und Lebensfreude sind stärker als jede Widrigkeit. Zwar musste Schirmherrin und Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum krankheitsbedingt kurzfristig absagen, doch tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Nach einem stimmungsvollen Auftaktgottesdienst mit Pastorin Sonja Brosig startete ein Programm, das in Vielfalt und Qualität seinesgleichen sucht.

„KinderHabenRechte“ – Preis

Bleckede. Die direkte Beteiligung von Heranwachsenden an politischen Prozessen zur Demokratiebildung steht seit mehr als 20 Jahren im Fokus der offenen Jugendarbeit beim Albert-Schweitzer-Familienwerk (ASF) im Landkreis Lüneburg. Das Land Niedersachsen und der Landesverband des Deutschen Kinderschutzbundes würdigten jetzt bei einem Festakt in Hannover das herausragende Engagement des ASF-Jugendpflege-Teams um Bereichsleiter Maik Peyko mit der Verleihung des mit 3.000 Euro dotierten „Kinder-haben-Rechte-Preises 2025“ in der Kategorie „Recht auf Beteiligung“. „Über diese großartige Wertschätzung und nicht alltägliche Auszeichnung freuen wir uns sehr“, sagte Einrichtungsleiter Günter Kalisch. „Jugendbeteiligung ist ein grundlegender Baustein demokratischer Bildung.“

Kinderdorfkinder haben Spaß im Ferienlager in Schwangau

Uslar/Schwangau – Die Kinder der Wohngruppe „Im Solling“ verbrachten einen Teil ihrer Sommerferien auf Ferienfreizeit in Schwangau. Mit dem Reisebus ging es morgens um halb zehn ab Northeim auf in das Feriencamp - die Fahrtzeit dauerte 8 Stunden.

2025-09-17T17:08:25+02:0003. September 2025|Kinderdorf Uslar, Newsletter-Archiv|

Magie, Meer & Miteinander

Holzminden: Ferienfreizeit der Wohngruppe Teichhof wird zum Sommer-Highlight. Einmal dem Alltag entfliehen, Neues entdecken und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen – genau das erlebten die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppe Teichhof in ihrer diesjährigen Ferienfreizeit. Eine Woche voller Abenteuer, Lachen, Zusammenhalt und Sonne liegt hinter ihnen – und noch lange in ihren Herzen vor ihnen.

Hildegard Sorek: Abschied mit Applaus, Gedichten und großer Dankbarkeit

Uslar – Nach über 34 Jahren engagierter und verlässlicher Mitarbeit ist Hildegard Sorek feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. In einer warmherzigen Veranstaltung in der Geschäftsstelle des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. würdigten Vorstand, Kolleginnen und Kollegen sowie zahlreiche Wegbegleiter ihren langjährigen Einsatz, ihre Kompetenz – und ihre unerschütterliche Loyalität.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Walter Kilian

Uslar: Gestern durften wir im Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar eine ganz besondere Spende entgegennehmen: Herr Walter Kilian aus Uslar hat unserer Wohngruppe im Solling mehrere Fahrräder und passende Fahrradhelme übergeben.

Mit allen Sinnen die Ostsee genießen

Fehmarn/Uslar – Barfuß durch warmen Sand, die salzige Meeresluft in der Nase, das Lachen der Kinder im Ohr – für eine Kinderdorffamilie aus dem Kinderdorf Uslar wurde der diesjährige Sommerurlaub auf der Ostseeinsel Fehmarn zu einem ganz besonderen Erlebnis. Zwischen Buddelburgen, Muschelsuche und dem ersten Sprung in die kühlen Wellen war der Alltag plötzlich ganz weit weg.

Nach oben