var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Unser Heimbeirat bildet sich fort

Hermannsburg: Unser neuer Heimbeirat bereitet sich auf seine Aufgaben vor. So nahmen vier unserer fünf VertreterInnen sowie ihr Assistent Rainer Gottschalk kürzlich an einer ganztägigen Fortbildung in Hannover teil und vertieften das Gelernte später noch einmal in ihrer Sitzung. 

Beratung für Kinder unserer Mitarbeitenden

Niedersachsen: im Rahmen der Hilfestellungen steht unsere Partner EAP-TALINGO nicht nur uns als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, sondern auch unseren Familien und somit natürlich auch ihren Kindern zur Seite. Gemäß dem Motto der diesjährigen Woche der seelischen Gesundheit „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“, das vor allem junge Menschen in den Fokus nimmt, möchten auch wir von INSITE das tun.

20 Jahre Engagement, Herz und Fachkompetenz – Katharina Matz feiert Dienstjubiläum

Uslar: Ein bunt geschmücktes Büro, strahlende Kolleginnen und herzliche Worte – so wurde Katharina Matz in der Personalabteilung des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. zu ihrem 20-jährigen Dienstjubiläum überrascht. Personalleiterin Gabriele Groneweg und das gesamte Team gratulierten mit Blumen und lieben Worten zu zwei Jahrzehnten voller Engagement.

Berufsbildende Schulen feiern Absolventen der Pflegeausbildung

Uslar. Mit Rosen, viel Applaus und einer großen Portion Stolz wurden am vergangenen Dienstag die frisch examinierten Pflegefachkräfte des dritten Jahrgangs an den Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in Uslar verabschiedet. Drei Jahre voller Lernen, Praxis, Prüfungen – und ganz viel Herzblut liegen hinter ihnen. Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Alle Absolventinnen und Absolventen haben bereits einen festen Arbeitsplatz gefunden und sind damit bestens gerüstet für eine berufliche Zukunft mit Sinn und Sicherheit.

Teamtag! Gemeinsam hoch hinaus!

Lüneburg: Unser Team-Tag vom Jugendwohnen Vögelsen führte uns ins JumpHouse Bispingen – Action, Lachen und Teamgeist pur. Zum Abschluss haben wir es uns im Timberjacks so richtig schmecken lassen. Unser Team-Tag stand ganz im Zeichen von Zusammenhalt, Spaß und besonderen Momenten.

Live-Talks: „Über Geld spricht man nicht“ & Alles andere als „altes Eisen“

Niedersachsen - So vielfältig wie das Leben sind auch die Themen unserer Live-Talks: Im November sprechen wir über die Gestaltung der späteren Berufsjahre und etwas, worüber man sonst nicht spricht: das liebe Geld.

Teilhabe erleben: Ein Fest zum gemeinsamen Wohlfühlen

Uslar/Bollensen: Auch wenn der Herbst bereits Einzug erhalten hat, blickte das Team der Ambulanten Hilfen Uslar noch einmal auf ihr gelungenes Sommerfest zurück. Die Planung von gemeinschaftlichen Aktionen ist nämlich ein Dauerthema, da diese Art der Zusammenkünfte den Teilnehmenden neue Impulse und andere Möglichkeiten bietet, als die regulären Treffen oder Termine mit den jeweiligen Betreuern.

Betriebsübergang der Altenhilfe Bleckede

Lüneburg/Bleckede/Uslar: Die Senioren-Gutshof-Heide GmbH & Co. KG plant, zum 01. Januar 2026 vom Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. die Altenhilfeeinrichtung in Bleckede zu übernehmen. Das teilen Vorstandsvorsitzender Martin Kupper (Familienwerk) und Geschäftsführer Klaus Meyer (Senioren-Gutshof-Heide) in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Zusammen mit den Senioreneinrichtungen in Deutsch Evern, Reppenstedt und Bleckede-Wendewisch entsteht ein auf Altenhilfe spezialisierter Verbund, der Synergien nutzen und sich so den verschärfenden Anforderungen in der Altenpflege stellen wird. Hierzu zählen eine optimale Belegungssteuerung, ein effizienter Personaleinsatz sowie ebenso schlanke wie wirksame Unterstützungsprozesse. Dies gelingt im Verbund besser als in solitären Einrichtungen.

Neue Bereichsleitung Tano und Stellvertretende Einrichtungsleitung

Northeim: Auch im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. sind „aller Guten Dinge Drei!“ Am 01. Oktober 2025 übernahm Antje Fellmann-Pust mit dem Staffelstab gleich zwei neue Leitungsaufgaben bei den Wegbegleitern: Als Bereichsleiterin der Tagesstätte Northeim (Tano) freut sie sich darauf, die frisch sanierten Räume gemeinsam mit dem Betreuungsteam wieder komplett in Betrieb zu nehmen und mit Leben zu füllen.

Nach oben