Genuss und Gute Laune beim Neujahrsbrunch
Einen wunderbaren Start in das neue Jahr erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner an Neujahr mit einem ausgiebigen „Neujahrsbrunch“.
Einen wunderbaren Start in das neue Jahr erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner an Neujahr mit einem ausgiebigen „Neujahrsbrunch“.
(Uslar) - Hier kommt eine spannende Info aus den Berufsbildenden Schulen für alle, die sich für einen Ausbildungsberuf in der Pflege entschieden haben oder über den Einstieg in die Welt der Pflege nachdenken:
Uslar: Forum Kinderarmut weiht Bücher- und Spielschrank ein. Für große Freude sorgte an dem gestrigen nasskalten Freitag in Uslar in der Innenstadt eine Einweihung: Das Forum Kinderarmut des Diakonischen Werks, das es seit 2007 gibt und bekannt ist unter anderem für seine sozialen Projekte wie „Jeder isst mit“ (Schulessen-Zuschuss für finanzielle benachteiligte Kinder), präsentierte ein Projekt und eröffnete auf dem Fußweg vor dem Haus Lange Straße 29 zwischen Pizzeria und Eisdiele „Das kleine Lesehaus“ für Kinder.
Alt Garge, Uslar und ganz Deutschland:: Viele der Kinder und Jugendlichen, die in den Albert-Schweitzer-Kinderdörfern und Familienwerken ein neues Zuhause finden, haben bereits massive Verletzungen ihrer Rechte erlebt. Vor diesem Hintergrund haben die Kinderrechte eine besondere Bedeutung für uns. Wir legen großen Wert darauf, die Kinder zu eigenständigen Persönlichkeiten zu erziehen, die ihre Rechte kennen, sie einfordern und aktiv mitgestalten – zum Beispiel im Kinder- und Jugendparlament.
Alt Garge: Mia* ist großer Eiskönigin - Fan! Sie besitzt Eisköniginnen-Bettwäsche, eine Kuscheldecke und sogar eine Barbie mit dem richtigen Aussehen.
Bleckede: Anfang November erstrahlte die Altenhilfe dank eines besonderen Anlasses in einem zauberhaften Glanz.
Uslar: Mit dem Evergreen von Hildegard Knef „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ verabschiedeten langjährige Kolleginnen und Kollegen sowie einige ihrer Wegbegleiter Sabine Böker nach 31 Jahren professionellen Einsatzes in den verdienten Ruhestand.
Bleckede: Im Familienzentrum Bleckede starten die Elternkurse wieder! Ab dem 28. November steht das Angebot für Familien regelmäßig auf dem Plan. Immer Dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr werden die Treffen in den Räumlichkeiten des Jugend- und Familienzentrums Bleckede in der Lüneburger Straße 35 stattfinden.
Lüneburg: Auch für ehemalige Jugendliche und Erwachsene ist im Hilfesystem gesorgt: In Lüneburg wird Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen angeboten.
Alt Garge: Dana Heiland verbrachte mit ihrer Kinderdorffamilie ein paar wunderbare Urlaubstage an der Ostsee. Es ging auf die Insel Poel, wo allesamt bewiesen haben, dass Meeresurlaubsfreuden nicht nur im Sommer “der Hit” sind.