25 Jahre INSITE – ein Dankeschön an das Familienwerk
Niedersachsen: Seit 25 Jahren begleitet INSITE als verlässlicher Partner Menschen in schwierigen Lebenslagen – individuell, vertraulich und lösungsorientiert.
Niedersachsen: Seit 25 Jahren begleitet INSITE als verlässlicher Partner Menschen in schwierigen Lebenslagen – individuell, vertraulich und lösungsorientiert.
Uslar - Traditionen sind wichtig. Das gilt nicht nur für Gemeinschaften an sich, sondern spielt auch im Kinderdorf eine bedeutende Rolle. Traditionen sind wiederkehrend und haben Bestand.
Alt Garge - Wenn die warmen Sonnenstrahlen kitzeln, werden alle aus dem Haus gelockt. Da ist doch klar, dass auch der Grill nicht mehr kalt bleiben darf.
Uslar/Hannover: Der Fachaustausch fand auf Einladung des LAK Berufsnot e.V., Hannover in der Oldenburger Jugendwerkstatt statt. Neben intensiven Gesprächen nutzten die Gäste gern die Gelegenheit, den Standort Pophankenweg 36 besichtigten.
Südniedersachsen: Der 5. Mai markiert seit über 30 Jahren den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Auch in diesem Jahr engagierten sich in Göttingen zahlreiche Einrichtungen und Betroffene dafür, auf die Belange insbesondere von Menschen mit seelischen Behinderungen aufmerksam zu machen.
Hermannsburg: Für interne Notfälle, aber auch für die Öffentlichkeit, hält das Albert-Schweitzer-Familienwerk zwei AED-Geräte / Defibrillatoren bereit. Die Geräte befinden sich auf dem Hauptstandort in der Sägenförth 30 sowie am Außenstandort in der Turnerstraße 15 und sind rund um die Uhr zugänglich.
Uslar - Gerade beim Thema Emotionen darf es gern „tierisch“ werden, denn das Feingefühl und die unmittelbare Reaktionsfähigkeit von manchen Tieren sind eine wertvolle Unterstützung. In der Jugendhilfe sind tiergestützte Interventionen mit Alpakas beispielsweise eine wunderbare Möglichkeit, junge Menschen zu unterstützen.
Uslar - Elternarbeit ist vor allem eine Frage der Haltung, weiß Thekla Gudjons aus dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar. Sie ist als Bereichsleiterin für mehrere Kinderdorffamilien und Wohngruppen unterstützungsgebende Ansprechpartnerin, steht in ständigem Austausch mit den Jugendämtern und ist auch maßgeblich involviert, wenn es um Neuaufnahmen, Rückführungen oder Zielsetzungen in Verbindung mit einem Jugendhilfekind geht.
Niedersachsen: Falls Sie, liebe Kolleginen und liebe Kollegen, jemanden mit großer Lust auf Veränderung kennen, haben wir hier viele Job-Ideen. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk sucht in ganz Niedersachsen Verstärkung.
Hermannsburg: Auf unserem Gelände tut sich derzeit viel! Garten- und Landschaftsgestaltung verbindet sich mit modernster Elektrotechnik, um unser Umfeld noch schöner, funktionaler und sicherer zu machen.