var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Vier Praxisanleiterinnen absolvieren erfolgreich ihre Weiterbildung an den BBS Uslar

[Uslar]- Die Weiterbildung „Praxisanleitung in der Pflege“ ist ein jährliches Angebot der Berufsbildenden Schulen Uslar des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Bereits zum dritten Mal feierten Absolventen nun ihren erfolgreichen Abschluss an den BBS Uslar.

Start der Wohngruppe „Im Solling“ am Freitag, 22. März 2024

Tag der offenen Tür in Uslar: Nach einer Reise mit einigen Herausforderungen freuen wir uns über den Erfolg, den wir gemeinsam erreicht haben! Mit großer Freude laden wir von 12:00 Uhr – 16:00 Uhr zum „Tag der offenen Tür" der Wohngruppe „Am Solling“ am Freitag, den 22. März 2024 im Kinderdorf, Solinger Stadtweg 1b“, sagt Bereichsleiterin Tekla Gudjons

40. Celler Wasa-Lauf in Celle – wir waren dabei!

Hermannsburg/Celle: Am vergangenen Sonntag fand der traditionelle Wasa-Lauf in Celle statt und wir vom Albert-Schweitzer-Familienwerk waren mit einer Laufgruppe aus der Jugendhilfe Hermannsburg auch dabei.

Leitungszirkel mit Schwerpunktthemen: Personal

Niedersachsen: Auf dem ersten Leitungszirkel in diesem Jahr mit Vorstand, allen Einrichtungsleitungen sowie den leitenden Mitarbeitenden der Geschäftsstelle drehte sich alles um das Thema „Personal“. Drei Schwerpunktthemen hat die Organisationsentwicklung gemeinsam mit dem Vorstand vorbereitet: Demografische Herausforderungen, Personalgewinnung und Personalentwicklung

2024-04-04T14:47:56+02:0007. März 2024|Newsletter-Archiv|

Jahresauftaktfeier im Seniorenzentrum

Uslar: „Es ist eine gute Tradition im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum, das Jahr mit einem gemütlichen Beisammensein zu beginnen“, sagt Einrichtungsleiterin Stefanie Müller-Exner. Weil in der Weihnachtszeit die Termine so dicht gedrängt sind, finden wir halt einen anderen Weg damit möglichst viele Kolleginnen und Kollegen mitfeiern können.

Mutter-Kind-Café jetzt im Feldweg 11

Hermannsburg: Persönliche Erfahrungen und ein gutes Netzwerk sind hilfreich, wenn Menschen sich in einer neuen Umgebung einleben. Seit acht Jahren gibt es deshalb in Hermannsburg ein Mutter-Kind-Café für geflüchtete, arabisch sprechende Frauen. Neu ist der Veranstaltungsort. Künftig treffen sich die Teilnehmer*innen in unserer Außenstelle, im Feldweg 11, in Hermannsburg.

Nach oben