var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Berufsfachschule der Lobetalarbeit zu Besuch

Hermannsburg: Wir freuen uns, dass wir heute Schüler der Berufsfachschule der Lobetalarbeit Celle bei uns begrüßen durften! Neben unserer Vielseitigkeit beschäftigte sie auch die Frage, was moderne Eingliederungshilfe für uns bedeutet und wie sie praktisch bei uns gelebt wird.

Ein herzliches Willkommen

Uslar/Niedersachsen: Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk begrüßte in seiner Geschäftsstelle in Uslar 25 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vorstand Martin Kupper hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich willkommen und nutzte die Gelegenheit, den gemeinnützigen Verein vorzustellen. Dabei nahm er sich ausführlich Zeit, die Vereinsgeschichte, die Organisationsstrukturen und die vielfältigen Aufgaben des Vereins zu erläutern.

Zum Besuchskontakt in den Zoo Hannover

[Moringen / Hannover ] - Wenn Pflegekinder ihre leiblichen Eltern treffen, sind die FachberaterInnen der Fachberatung Pflegefamilien manchmal begleitend dabei. Sie agieren dann im Sinne der Kinder und sind professionelle Unterstützung für alle Begebenheiten.

40 Aktionen beim Kindertag in Bleckede

[Bleckede] - Die Breite Straße in der Innenstadt glich am vergangenen Freitag einem riesigen Kinderspielplatz, als das Albert-Schweitzer-Familienwerk wieder sein Kinderfest ausrichtete. Vom heftigen Regen beim Aufbau lie-ßen sich die pädagogischen Mitarbeitenden des Kinderdorfes nicht abhalten.

Trecker-Freunde Wahmbeck im Seniorenzentrum

[Uslar]- Mit ihrer Idee, im Rahmen ihres 20. Jubiläumsjahres die Bewohnerinnen und Bewohner des Albert-Schweitzer-Seniorenzentrums in Uslar zusammen mit ihren liebevoll erhaltenen Fahrzeugen zu überraschen, sorgten die Trecker-Freunde Wahmbeck am vergangenen Wochenende für viel Begeisterung.

Treffen sich 12 Leitungskräfte und reden über Führung…

[ Niedersachsen ] - Was müssen wir als Führungskräfte des Albert-Schweitzer-Familienwerks alles im Blick haben, um den Verein sicher durch die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu leiten? Wo ge-lingt uns dies gut – und wo gibt es Weiterentwicklungsbedarf? Diesen Fragen stellten sich die Mitglieder des Leitungszirkels in ihrer diesjährigen Maiklausur.

2024-06-24T16:05:24+02:0031. Mai 2024|alle, News-Startseite, Newsletter-Archiv|

Die Stadt gehört den Kindern

[Uslar] - Die Lange Straße in der Innenstadt glich glich beim Albert-Schweitzer-Kindertag am vergangenen Mittwoch wieder einem riesigen Kinderspielplatz, als das Albert-Schweitzer-Familienwerk wieder sein Kinderfest ausrichtete. Bunte Luftballons überall, Bastelspaß und sportliche Freuden soweit das Auge blickten und dazu leckeres Essen und Trinken: Das Fest war auch diesmal ein voller Erfolg! Selbst der ein oder andere Regenschauer und trotzige Windböen konnten den vielen gut gelaunten fleißi-gen Festhelfern und den Festbesuchern den Spaß nicht neh-men.

2024-06-24T16:06:17+02:0030. Mai 2024|Kinderdorf Uslar, Newsletter-Archiv|

Ein stimmungsvolles Fest am Eschenschlag

[Northeim] - Klientinnen und Klienten der Reha-Gruppen aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. haben mit der Unterstützung ihrer Moderatorinnen an ihrem Domizil „Am Eschenschlag“ am vergangenen Freitag ein großes Frühlingsfest auf die Beine gestellt. Der Erfolg verdient umso mehr Beachtung, da ein großer Teil des Organisationsteams aus Personen mit seelischen Belastungen und Herausforderungen besteht.

Neue Räume der Ambulanten Hilfen

Northeim/Göttingen: Es hat sich viel getan: In Göttingen wurde ein Sozialraum geschaffen. Dort haben Mitarbeitende die Möglichkeit, ihre Pausen zu machen oder sich zu Besprechungen zu treffen. Zusätzlich zwei „flexible“ Büros für die Wegbegleiter entstanden, die auch gern von anderen Kolleginnen und Kollegen aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk genutzt werden können.

Nach oben