var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Teilhabe erleben: Ein Fest zum gemeinsamen Wohlfühlen

Uslar/Bollensen: Auch wenn der Herbst bereits Einzug erhalten hat, blickte das Team der Ambulanten Hilfen Uslar noch einmal auf ihr gelungenes Sommerfest zurück. Die Planung von gemeinschaftlichen Aktionen ist nämlich ein Dauerthema, da diese Art der Zusammenkünfte den Teilnehmenden neue Impulse und andere Möglichkeiten bietet, als die regulären Treffen oder Termine mit den jeweiligen Betreuern.

Neue Bereichsleitung Tano und Stellvertretende Einrichtungsleitung

Northeim: Auch im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. sind „aller Guten Dinge Drei!“ Am 01. Oktober 2025 übernahm Antje Fellmann-Pust mit dem Staffelstab gleich zwei neue Leitungsaufgaben bei den Wegbegleitern: Als Bereichsleiterin der Tagesstätte Northeim (Tano) freut sie sich darauf, die frisch sanierten Räume gemeinsam mit dem Betreuungsteam wieder komplett in Betrieb zu nehmen und mit Leben zu füllen.

Ein Gesundheitstag voller Energie, Wissen und Gemeinschaft

Uslar: Was für ein Tag! Der Gesundheitstag in Schoningen begeisterte am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und verwandelte das Sportgelände des SC Schoningen in ein pulsierendes Zentrum für Gesundheit, Bewegung und Austausch. Gleich zu Beginn zeigte sich: Gemeinsame Aktivität und Lebensfreude sind stärker als jede Widrigkeit. Zwar musste Schirmherrin und Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum krankheitsbedingt kurzfristig absagen, doch tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Nach einem stimmungsvollen Auftaktgottesdienst mit Pastorin Sonja Brosig startete ein Programm, das in Vielfalt und Qualität seinesgleichen sucht.

30 Jahre LebensRaum – Ein Zuhause voller Geschichte und Zukunft

Bad Gandersheim. Ein Haus voller Leben, Geschichten und Perspektiven: Seit drei Jahrzehnten ist der LebensRaum des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in der Roswithastadt ein Ort, an dem 37 Bewohnerinnen und Bewohner ihr Zuhause finden – und über 20 engagierte Fachkräfte aus Betreuung, Hauswirtschaft, Verwaltung und Leitung jeden Tag gemeinsam daran arbeiten, dass sich hier alle wohlfühlen können.

Inklusives Sommerfest am Kiessee Northeim

Northeim/Göttingen: Ende August hat unsere Rehagruppe „Freizeit & Bewegung“ das Inklusive Sommerfest am Kiessee Northeim besucht. Bei strahlendem Spätsommerwetter gab es dort viele spannende Angebote zum Ausprobieren – und das Beste: alles war kostenlos!

Tschüssi Birgit Breukel – Willkommen Sonja Welskopf

Northeim/Göttingen. Ein bewegender und zugleich fröhlicher Tag für das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.: Beim diesjährigen Treffen aller Führungskräfte aus Niedersachsen wurde Birgit Breukel-Longheu nach über 30 Jahren erfolgreichem Wirken feierlich verabschiedet. Eine Woche später übernahm ihre Nachfolgerin Sonja Welskopf offiziell die Leitung der „Wegbegleiter“. Mit viel Wertschätzung, Geschenken, einem Ständchen, persönlichen Worten, einer Rikscha-Fahrt und vielen guten Wünschen sagten die Kolleginnen und Kollegen „Tschüss“ und „Willkommen“.

Herzlich willkommen!

Göttingen/Duderstadt: Bei den Ambulanten Hilfen der Wegbegleiter hat sich das Team neu aufgestellt: Nachdem sich Bernd Mielenhausen und Johannes Busch verabschiedet haben, übernehmen nun gleich drei neue Führungskräfte Verantwortung. wir freuen uns sehr, Nicole Hüttmann, Holger Reimer und Arne McLaren als neue Teamleitungen willkommen zu heißen!

Staffelstabübergabe bei den Wegbegleitern

Göttingen/Northeim/Gandersheim: Am 1. September hat es bei den Wegbegleitern einen besonderen Moment gegeben: Nach vielen Jahren engagierter Leitung durch Birgit Breukel-Longheu hat nun Sonja Welskopf die Einrichtungsleitung übernommen. Vorstand Martin Kupper: „Mit viel Herzblut und Einsatz hat Birgit Breukel-Longheu die Einrichtung geprägt und begleitet. Dafür danken wir ihr von Herzen und wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren Weg. Im Rahmen eines Treffens aller Führungskräfte aus Niedersachsen wurde Birgit Breukel-Longheu verabschiedet

Ein neues Zuhause mit Herz

Bad Gandersheim: Erste Bewohnerin zieht in den „LebensRaum“ Bad Gandersheim ein - Die Hausgemeinschaft „Sankt Moritz“ wächst – warmherzig statt zugig Es wird noch gebohrt, gehämmert und geschraubt – aber der Anfang ist gemacht: Die erste Bewohnerin ist in die neue Hausgemeinschaft im „LebensRaum“ des Albert-Schweitzer-Familienwerks eingezogen – und fühlt sich jetzt schon „so richtig wohl“ in ihrem neuen Zimmer.

Leinen los nach Cuxhaven!

Bad Gandersheim / Cuxhaven: LebensRaum Bad Gandersheim erlebt Sommerfreizeit mit frischer Brise - Einmal tief durchatmen, Meeresluft schnuppern und den Alltag hinter sich lassen – genau das stand vom 14. bis 17. Juli auf dem Programm für fünf Bewohnerinnen und Bewohner mit zwei Betreuerinnen aus dem LebensRaum Bad Gandersheim. Das Ziel: Das gemütliche Ferienhaus „Seefalke“ in Cuxhaven-Döse – und was für ein Volltreffer das war!

Nach oben