var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Ein neues Zuhause mit Herz

Bad Gandersheim: Erste Bewohnerin zieht in den „LebensRaum“ Bad Gandersheim ein - Die Hausgemeinschaft „Sankt Moritz“ wächst – warmherzig statt zugig Es wird noch gebohrt, gehämmert und geschraubt – aber der Anfang ist gemacht: Die erste Bewohnerin ist in die neue Hausgemeinschaft im „LebensRaum“ des Albert-Schweitzer-Familienwerks eingezogen – und fühlt sich jetzt schon „so richtig wohl“ in ihrem neuen Zimmer.

Leinen los nach Cuxhaven!

Bad Gandersheim / Cuxhaven: LebensRaum Bad Gandersheim erlebt Sommerfreizeit mit frischer Brise - Einmal tief durchatmen, Meeresluft schnuppern und den Alltag hinter sich lassen – genau das stand vom 14. bis 17. Juli auf dem Programm für fünf Bewohnerinnen und Bewohner mit zwei Betreuerinnen aus dem LebensRaum Bad Gandersheim. Das Ziel: Das gemütliche Ferienhaus „Seefalke“ in Cuxhaven-Döse – und was für ein Volltreffer das war!

Die Wegbegleiter – Reha-Sport mit Spaßgarantie!

Northeim: Lust auf Bewegung, frische Luft und nette Gesellschaft? Dann schnür die Turnschuhe, pack die Badehose ein oder bring einfach gute Laune mit – denn bei uns bist du goldrichtig! Wir sind „Die Wegbegleiter“, die Reha-Sportgruppe vom Albert-Schweitzer-Familienwerk – und treffen uns jeden Montag von 10:00 bis 13:00 Uhr in Northeim, um gemeinsam aktiv zu sein. Und das Wichtigste: Es geht nicht um Leistung, sondern um Spaß an der Bewegung – ganz ohne Leistungsdruck! Die Reha-Gruppen sind ein Angebot für Menschen, die aufgrund einer längeren psychischen Erkrankung Anspruch auf SGB XII-Leistungen zur Eingliederungshilfe haben.

Reha-Gruppe: Manchmal muss man einfach ins Tun kommen

Reha-Gruppen bieten einen geschützten Rahmen zu mehr Teilhabe und gezielter Alltagsbewältigung (Northeim / Südniedersachsen) - „Manchmal muss man einfach ins Tun kommen!“ - Das soll kein weiterer gut gemeinter Ratschlag sein, sondern spiegelt eins zu eins die Erfahrung von drei Teilnehmenden der Reha-Gruppe Holz von den Albert-Schweitzer-Wegbegleitern.

Reha-Gruppen bei Inklusions-Demo in Göttingen

Göttingen – Im Mai beteiligten sich die Reha-Gruppen des Albert-Schweitzer-Familienwerks aktiv an der Demonstration anlässlich des 30. Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Unter dem Motto „Neustart Inklusion“ gingen sie gemeinsam mit vielen anderen Engagierten um 16 Uhr in Göttingen auf die Straße – für mehr Sichtbarkeit, gegen Stigmatisierung und für echte gesellschaftliche Teilhabe.

Aufarbeitung, Verantwortung übernehmen, lernen.

Niedersachsen: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. stellt sich seiner Vergangenheit – mit Demut, mit Entschlossenheit und mit dem festen Willen, Verantwortung zu übernehmen. Das renommierte Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP München) haben wir mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung von Fällen sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt in einigen unserer Einrichtungen beauftragt. Diese Entscheidung ist das Ergebnis eines langen, selbstkritischen Prozesses – und ein klares Bekenntnis: Wir schauen nicht weg. Wir hören zu. Und wir wollen lernen.

Träume nehmen Gestalt an: Ausstellungserfahrung der Gruppe Farbenfroh

Wiensen/Northeim - Einmal in der Woche verwandelt sich ein altes, malerisches Fachwerkhaus in Wiensen mit seinem liebevoll gestalteten Garten in einen besonderen Ort: den Malort. Hier treffen sich jede Woche 7 Erwachsene um gemeinsam künstlerisch tätig zu werden.

Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter erleben mehr

Göttingen: Kommst du dir auch manchmal unter Menschen fremd vor? Bist du unter 30 Jahre alt und hast eine psychische Erkrankung? Wir sind junge Leute bis Ende 20. Bei uns bist du willkommen! Wir haben ähnliche Erfahrungen mit psychischer Erkrankung gemacht und unterstützen uns gegenseitig.

Ausflug der Tagesstätte TaNo

Der Botanische Garten Göttingen: Natur erleben und Gemeinschaft stärken Göttingen/Northeim – Einen besonderen Tag inmitten tropischer Vegetation, duftender Blumen und faszinierender Pflanzenvielfalt erlebten die Besucherinnen und Besucher der Tagesstätte Northeim (TaNo): Die Gruppe unternahm einen gemeinsamen Ausflug in den Alten botanischen Garten und entspannte anschließend noch gemütlich im Botanik Cafe.

Nach oben