Rumpelstilzchen zu Besuch im Seniorenzentrum
[Uslar]- In die zauberhafte Welt der Märchen entführte Familie Hartmann aus Bochum unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrem wunderschönen Marionettentheater.
[Uslar]- In die zauberhafte Welt der Märchen entführte Familie Hartmann aus Bochum unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrem wunderschönen Marionettentheater.
[Uslar] - Am 8. Juni feierten die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums bei herrlichem Sonnenschein ihr alljährliches Sommerfest. Einrichtungsleiterin Stefanie Müller-Exner eröffnete das Fest mit einer kleinen Ansprache und im Anschluss hielt Pastor Trebing einen Gottesdienst.
[Uslar]- Mit ihrer Idee, im Rahmen ihres 20. Jubiläumsjahres die Bewohnerinnen und Bewohner des Albert-Schweitzer-Seniorenzentrums in Uslar zusammen mit ihren liebevoll erhaltenen Fahrzeugen zu überraschen, sorgten die Trecker-Freunde Wahmbeck am vergangenen Wochenende für viel Begeisterung.
Uslar: Am 15. Mai wurde im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum bei schönstem Wetter draußen gegrillt. Da der Wetterbericht den für den 16. Mai Regen angesagt hatte, haben der Begleitende Dienst und die Küche mal wieder Spontanität bewiesen und den geplanten Grillabend kurzfristig einen Tag vorverlegt.
Uslar: Anstelle von Vater- und Muttertag feierten die Bewohnerinnen und Bewohner im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum dieses Jahr einen „Schön-dass-es-Dich-gibt-Tag“.
Uslar: Im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum begrüßten die Bewohnerinnen und Bewohner den Mai mit Maibowle und Musik.
Uslar: Die Uslarer Seniorenmesse am vergangenen Sonntag war nach Einschätzung von Vielen eine „vielversprechende Premiere“.
[Uslar]- Beim diesjährigen Zukunftstag der Schülerinnen und Schüler, der einmal jährlich für die Klassenstufen 5 bis 9 stattfindet, erlebten 20 Teilnehmende im Albert-Schweitzer-Familienwerk einen kurzweiligen Rundumblick in verschiedene Berufsbranchen.
Uslar: Am 25. April 2024 öffnen das Kinderdorf, die Berufsbildende Schule, die Geschäftsstelle und das Seniorenzentrum ihre Türen für einen ganz besonderen Tag – den Zukunftstag!
Wiesbaden/Uslar/Bleckede - Pflegefachkräfte verdienen im Vergleich mit Beschäftigten anderer Ausbildungsberufe überdurchschnittlich gut. Wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte, erhielten vollzeitbeschäftigte Fachkräfte in der Altenpflege im April im vergangenen Jahr durchschnittlich 3.920 Euro brutto. Das waren 200 Euro mehr als der Durchschnittsverdienst aller Vollzeitbeschäftigten mit anerkannter Berufsausbildung. Vollzeit-Fachkräfte in der Krankenpflege verdienten mit 4.067 Euro sogar rund 350 Euro mehr. In diesen Berufen herrscht ein Engpass an Arbeitskräften.