Aktuelles in der Altenhilfe Bleckede
Altenhilfe Bleckede verteidigt Hygienesiegel 2024
Bleckede: Die Albert-Schweitzer-Altenhilfe in Bleckede hat auch im abgelaufenen Jahr erneut das begehrte „Hygienesiegel Pflege“ für Alten- und Pflegeeinrichtungen in Niedersachsen erfolgreich verteidigt.
Orgelkonzert zum 150. Geburtstag Albert Schweitzers
Hannover/Niedersachsen: Am 14. Januar 2025 wird die Marktkirche in Hannover ein außergewöhnliches Konzert erleben, das anlässlich des 150. Geburtstags von Albert Schweitzer von dem Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. organisiert wird. Dieses Konzert ist nicht nur eine musikalische Hommage an den berühmten Arzt, Theologen und Friedensnobelpreisträger, sondern auch eine Feier seines Erbes, das in der Arbeit des Albert-Schweitzer-Familienwerks weiterlebt. Das Konzert vereint beeindruckende Musik, Kinderlesungen der IGS-Bothfeld-Vorlesesieger und eine frische Atmosphäre, die den Geist Albert Schweitzers in die Gegenwart trägt.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
Hermannsburg: Auch in diesem Jahr haben sich die Mitarbeitenden der Heilpädagogischen Einrichtung wieder so Einiges einfallen lassen, um ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eine fröhliche Adventszeit zu bescheren. Über das ganze Gelände verteilt erstrahlen Fenster und Türen in weihnachtlichem Glanz und an jedem Tag findet eine besinnliche Adventsrunde statt.
Vorweihnachtliche Freude beim Keksebacken
Bleckede: Rechtzeitig haben die Kolleginnen und Kollegen der sozialen Betreuung das Haus der Altenhilfe Bleckede liebevoll und detailgetreu für die Vorweihnachtszeit geschmückt.
Albert-Schweitzer-Familienwerk setzt auf Stabilität und Weiterentwicklung
Hannover: Es war ein Tag voller konstruktiver Debatten, inspirierender Berichte und weitreichender Entscheidungen: Die Mitgliederversammlung des Albert-Schweitzer-Familienwerks Niedersachsen markierte einen weiteren Meilenstein für den gemeinnützigen Verein.
NDR: “Ein Hauch von Geschichte” – der verspätete Mauerfall von Bleckede
Bleckede: Am 9. November 1989 fiel die Mauer, und die deutsche Teilung war Geschichte. Überall? Nein! An der Elbe bei Bleckede dauerte es noch Wochen, bis es so weit war: Bis zum 26. November 1989 - heute vor 35 Jahren. Die beiden langjährigen Mitglieder des Kuratoriums Lutz Röding (damals Stadtdirektor) und Karl-Heinz Hoppe (damals Bürgermeister) blicken zurück.
Rikscha für mehr Mobilität
Hermannsburg: Der Angelsportverein ASV Faßberg-Müden überreichte dem Albert-Schweitzer-Familienwerk Hermannsburg eine Spende in Höhe von 3.000 Euro für den Kauf einer Rikscha. Diese soll den Bewohnerinnen und Bewohnern ab dem kommenden Frühjahr zur Verfügung stehen.
Wundervolle Stimmung beim Lichterfest
[ Bleckede ] - Vor kurzem feierten die Bewohnerinnen und Bewohner der Altenhilfe ihr stimmungsvolles Lichterfest.
Seit 30 Jahren dabei – wir gratulieren!
Hermannsburg: 30 Jahre lang ist Birgit Lange jetzt schon bei uns tätig. Davon arbeitet sie seit 17 Jahren als Leiterin der Wohnabteilung 2. In all den Jahren hatte Birgit nicht nur viele gute Ideen, sondern fand auch Wege, diese zusammen mit ihrem Team in die Tat umzusetzen.
Oktoberfestfreuden in der Altenhilfe
[ Bleckede ] - Die Bewohner der Altenhilfe feierten auch in diesem Jahr wieder das beliebte Oktoberfest, das mittlerweile zu einer festen Tradition geworden ist und das kulturelle Leben in der Einrichtung regelmäßig bereichert.
Albert-Schweitzer-Altenhilfe Bleckede
Albert-Schweitzer-Weg 2-6
21354 Bleckede