var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Abschied und Neubeginn im Kinderdorf

Lüneburg - Seit dem 1. Oktober 2018 – und damit von Anfang an – war unsere Kollegin Jessica ein fester Teil der Wohngruppe Waldeck. Doch nach sechs Jahren und zehn Monaten voller Engagement, Herzblut und vieler gemeinsamer Erlebnisse hieß es nun Abschied zu nehmen.

Große Freude über kleine und große Erfolge in Alt Garge

Alt Garge: In der Jugendhilfe sind es nicht nur die großen Meilensteine, die zählen – auch die kleinen Erfolge verdienen Applaus. Und genau so wird es in der Wohngruppe am Waldeck gelebt: Jeder Schritt nach vorn wird gefeiert!

Holzzäune zum Schutz junger Bäume

Hermannsburg: In der aktuellen Ausgabe des Hermannsburger Journals berichtet J. Oelze umfangreich über Hordengatter, die in unserer Tagesförderstätte her- und vor Ort aufgestellt werden. Sie schützen junge Bäume vor Wildverbiss und zersetzen sich nach einigen Jahren selbst.

Einladung: Gesundheitstag in Schoningen

Göttingen/Schoningen: Gemeinsam für mehr Wohlbefinden: Gesundheit geht uns alle an – und genau deshalb lädt die Gesundheitsregion Südniedersachsen gemeinsam mit starken Partnern am 21. September 2025 zum Gesundheitstag in Schoningen ein. Ab 10 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm rund um das Thema körperliches und seelisches Wohlbefinden. Von spannenden Fachvorträgen über bewegungsreiche Mitmachaktionen bis hin zu Informationsständen und Austauschformaten – hier ist für jeden etwas dabei. Gottesdienst zum Start. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk ist mit einem Stand und Vorführungen der Reha-Gruppen dabei. Der Gesundheitstag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst mit Pastorin Sonja Brosig

Neue Rikschas mit Minister eingeweiht

[Hermannsburg]- Strahlende Gesichter, fröhliches Lachen und sommerliches Wetter: In der Behinderten- und Jugendhilfeeinrichtung Hermannsburg war die Freude groß, als heute Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, zu einer besonderen Ausfahrt aufbrach. Gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Albert- Schweitzer-Familienwerk e.V. nahm er die beiden neu angeschafften Elektro-Rikschas in Betrieb – und ließ es sich nicht nehmen, selbst in die Pedale zu treten.

Digitaler Versand der Verdienstabrechnung

Niedersachsen - zunächst einmal ein großes Dankeschön: Rund 90% der bisher eingegangenen Rückmeldungen enthalten eine Einwilligung zum digitalen Versand der Verdienstabrechnung – ein starkes Signal für mehr Nachhaltigkeit und Kostenbewusstsein im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.!

Herzlich willkommen!

Göttingen/Duderstadt: Bei den Ambulanten Hilfen der Wegbegleiter hat sich das Team neu aufgestellt: Nachdem sich Bernd Mielenhausen und Johannes Busch verabschiedet haben, übernehmen nun gleich drei neue Führungskräfte Verantwortung. wir freuen uns sehr, Nicole Hüttmann, Holger Reimer und Arne McLaren als neue Teamleitungen willkommen zu heißen!

Kinderdorfkinder haben Spaß im Ferienlager in Schwangau

Uslar/Schwangau – Die Kinder der Wohngruppe „Im Solling“ verbrachten einen Teil ihrer Sommerferien auf Ferienfreizeit in Schwangau. Mit dem Reisebus ging es morgens um halb zehn ab Northeim auf in das Feriencamp - die Fahrtzeit dauerte 8 Stunden.

Nach oben