Entdecke deine Möglichkeiten!
Hermannsburg. Gestern fand an der Oberschule Hermannsburg die Messe „Meine Zukunft in Südheide“ statt. Du hast Fragen dazu? Dann frag unseren Ausbildungsberater Yannick.
Hermannsburg. Gestern fand an der Oberschule Hermannsburg die Messe „Meine Zukunft in Südheide“ statt. Du hast Fragen dazu? Dann frag unseren Ausbildungsberater Yannick.
Hermannsburg/Celle: Am vergangenen Sonntag fand der traditionelle Wasa-Lauf in Celle statt und wir vom Albert-Schweitzer-Familienwerk waren mit einer Laufgruppe aus der Jugendhilfe Hermannsburg auch dabei.
Hermannsburg: Persönliche Erfahrungen und ein gutes Netzwerk sind hilfreich, wenn Menschen sich in einer neuen Umgebung einleben. Seit acht Jahren gibt es deshalb in Hermannsburg ein Mutter-Kind-Café für geflüchtete, arabisch sprechende Frauen. Neu ist der Veranstaltungsort. Künftig treffen sich die Teilnehmer*innen in unserer Außenstelle, im Feldweg 11, in Hermannsburg.
Hermannsburg/Celle: Wir unterstützen das Projekt „SchutzCelle“ und wurden dafür als kinderfreundliche Anlaufstelle ausgezeichnet. In der vergangenen Woche wurde unser Standort Bahnhofstraße 11 in Celle als einer der sicheren Orte ausgewiesen. Ein runder orangefarbener Aufkleber an der Eingangstür macht dies für jeden sichtbar.
Hermannsburg: "Was ist Liebe?" - dazu wurden kürzlich zwei Pärchen des Albert-Schweitzer-Familienwerks in Hermannsburg befragt. In einer umfassenden Reportage gibt das Berliner Filmteam Michael Hofmann und Luise Schröder einen Einblick in zehn bis fünfzehn außergewöhnliche Liebesgeschichten quer durch Deutschland, durch alle Altersgruppen, Milieus und Lebenswelten.
Hermannsburg/Celle: Wir freuen uns über 400 Dollar zur Weiterbildung unserer Ehrenamtlichen. Ingo Zachert überreichte dem Albert-Schweitzer-Familienwerk kürzlich einen Spendenscheck und verschaffte sich dabei einen Einblick über unsere ambulanten Angebote.
Hermannsburg: Ein „lebendiger“ Adventskalender versüßt in diesem Jahr bei uns das Warten auf Weihnachten. Über das gesamte Gelände der Behinderten- und Jugendhilfe in Hermannsburg verteilt erwarten die Bewohner*innen und Mitarbeitende bunt geschmückte Fenster und kleine Aktionen.
Hermannsburg: Ein moderner Fortbildungsraum und über 40 Fortbildungen in 2024: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk in Hermannsburg investiert stark in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter*innen. Die Personalentwicklung schafft Handlungssicherheit und Entwicklungschancen im Job und bringt neue Attraktivität für Quereinsteiger*innen und Fachkräfte, wie Heilerziehungspfleger*innen.
Hermannsburg: Im aktuellen Themenheft der Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendsozialarbeit stellt Ausbildungskoordinatorin Silvia Luft unseren Ausbildungsbereich für junge Menschen mit Reha-III-Status vor, welche eine besondere Begleitung im Übergang von der Schule ins Berufsleben benötigen.
Hermannsburg/Celle: Informative Gespräche und spannende Aktionen erwarteten die Besucher am Donnerstag und Freitag bei der Messe „Ausbildung in der Tasche“. Auch wir waren an der Berufsbildenden Schule II in Celle dabei und informierten die jungen Menschen über unsere Behinderten- und Jugendhilfe Hermannsburg.