Der Osterhase war da!
Die Bewohner und Bewohnerinnen der Albert Schweitzer Altenhilfe Bleckede waren fleißig, und halfen dem Osterhasen bei seiner Arbeit,...
Die Bewohner und Bewohnerinnen der Albert Schweitzer Altenhilfe Bleckede waren fleißig, und halfen dem Osterhasen bei seiner Arbeit,...
[Uslar]- Trauma, Traumadynamik und letztlich die Gene-sung: Das sind große und schwerwiegende Einschnitte im Leben von Betroffenen. Im Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar sind die Mitarbeitenden im Umgang mit den ihnen anvertrauten Jugendhilfekindern in besonderem Maße mit dieser Thematik konfrontiert. Um sich den sich daraus ergebenden Herausforderungen sensibel und fachgerecht stellen zu können, fand kürzlich ein zweitägiges Seminar zum Thema statt.
Wie wird man eigentlich Pflegefamilie? Was muss man dafür mitbringen? Und welche Aufgaben sind damit verbunden? Diese und noch viel mehr Fragen rund um das Thema Pflegefamilie und Pflegekinder bringen die Familien, Paare und Einzelpersonen mit, die sich bei der Fachberatung Pflegefamilien in Moringen zum Informationsabend anmelden. Sind diese ersten Fragen geklärt und die Neugier und Motivation Pflegefamilie zu werden groß, können die Interessierten sich gemeinsam mit der Fachberatung Pflegefamilien auf den Weg machen.
[Holzminden] - Ein großes Dankeschön gilt der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, denn durch die wertvolle Unterstützung können alle Kinder und Jugendlichen auf dem Gelände des Albert-Schweitzer-Therapeutikums, Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, endlich wieder draußen toben, spielen und die Seele baumeln lassen.
Lüneburg: In der Wohngruppe "Dahlenburger Landstraße" in Lüneburg gab es Grund zu feiern.
Sabrina und Renè Wolter sind Pflegeeltern. Sie haben mit der Fachberatung Pflegefamilien des Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar einen Betreuungsvertrag geschlossen. Die Pflegelternschaft ist eine Aufgabe, welche einen zentralen Stellenwert im Leben einnimmt und bei deren Wahrnehmung das Team der Fachberatung intensiv mit Fachkompetenz und unterschiedlichen Dienstleistungsangeboten unterstützt.
Unsere Altenhilfe Bleckede ist auf den Hund gekommen: Wöchentlich kommt die hübsche Hundedame Carla...
Bleckede: Die Kinder und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf sind sehr traurig, aber das beliebte Kinderfest muss ins Jahr 2024 verschoben werden.
Was für eine Freude! Im Kinderdorf gab es endlich genug Schnee,
[Bad Gandersheim] - Klettern ist das neue Zauberwort um die Menschen aus dem LebensRaum in Bad Gandersheim zu begeistern. Die Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen gehört zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und sowohl die Bewohner und Bewohnerinnen, als auch die Mitarbeiten-den teilen inzwischen die Kletterbegeisterung.