Brandschutzübung: Für den Ernstfall bestens vorbereitet
Das Seniorenzentrum und die Feuerwehr Uslar haben mit einer Brandschutzübung im stationären Bereich kürzlich einen weiteren großen Schritt unter dem Dach ihrer Zusammenarbeit unternommen.
Das Seniorenzentrum und die Feuerwehr Uslar haben mit einer Brandschutzübung im stationären Bereich kürzlich einen weiteren großen Schritt unter dem Dach ihrer Zusammenarbeit unternommen.
Es gibt eine gute alte Weisheit unserer Großväter, die wohl jeder kennt und die anlässlich der Mitarbeiterfete 2019 von den Verantwortlichen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. kurzerhand umgeschrieben wurde. Sie lautet jetzt so: „Wer arbeiten kann, der kann auch feiern!“
Auf eine erfolgreiche Einweihungsfeier blickt die Tagesklinik der Albert-Schweitzer-Fachklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie zurück. Noch im letzten Winter thronte der Richtkranz über dem Rohbau und jetzt ist der Betrieb der Facheinrichtung aufgenommen. Die Architektur des neuen Gebäudes zeigt ein paar besondere Kniffe auf und vielleicht fügt sich die neue Tagesklinik gerade deshalb so gut in das atmosphärische Gelände mit viel Fachwerk und Grün rund um das Albert-Schweitzer-Therapeutikum ein.
[Uslar/Holzminden]- Auf eine erfolgreiche Einweihungsfeier blickt die Tagesklinik der Albert-Schweitzer-Fachklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie zurück. Noch im letzten Winter thronte der Richtkranz über dem Rohbau und jetzt ist der Betrieb der Facheinrichtung aufgenommen. Die Architektur des neuen Gebäudes zeigt ein paar besondere Kniffe auf und vielleicht fügt sich die neue Tagesklinik gerade deshalb so gut in das atmosphärische Gelände mit viel Fachwerk und Grün rund um das Albert-Schweitzer-Therapeutikum ein.
Die BBS Uslar und das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. unterstützen die Initiative der Fachschule Heilerziehungspflege Quakenbrück - Institut für soziale Berufe - ISBgGmbH
[Holzminden]- Die Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Familienwerks hat nicht nur den Anspruch, ihren Patienten und Patientinnen professionelle und fachspezifische therapeutische Hilfe zielgerichtet anzu-bieten, sondern möchte auch erreichen, dass die behandelten Kinder und Jugendlichen sich geborgen und sicher sowie wohl fühlen in der Einrichtung.
Am letzten Dienstag feierten Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe im Ausbildungsgang Heilerziehungspflege ein überaus gelungenes Sommerfest inklusive eines mitreißenden Theaterstücks, das bei den drei Aufführungen von insgesamt mehr als 500 Gästen besucht wurde.
Die Tagesklinik der Fachklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie in Holzminden geht zum 1. Juni in den Betrieb. Seit dem 1. April ist Ute Schünemann als künftige verantwortliche Oberärztin für diesen neu initiierten Klinikbereich eingestellt.
Die Logobiene der CZ-Aktion „Celle blüht auf“, die in der Kreativen Holzwerkstatt des Albert-Schweitzer-Familienwerks als Dekobiene aus Holz gebaut wird, schwärmt nun bis nach Holland aus.
Eine optimierte Vorbereitung auf alle Berufsfelder in der Pflege und die Möglichkeit, sich wohnortnah beruflich zu verwirklichen, das soll künftig die generalistische Pflegeausbildung bieten. Pflegefachfrau beziehungsweise Pflegefachmann heißt dieser neue Ausbildungsgang und nicht nur aufgrund der vereinheitlichten Ausbildung bietet dieser Ausbildungsgang Vorteile: