Ein besonderes Ferienerlebnis!
Noch sind Ferien in Niedersachsen und unsere Kinderdorffamilien genießen die freie Zeit ohne Schulstress. Christine und Nicolo waren gemeinsam mit ihren beiden Kinderdorffamilien zwei Wochen in Dänemark
Noch sind Ferien in Niedersachsen und unsere Kinderdorffamilien genießen die freie Zeit ohne Schulstress. Christine und Nicolo waren gemeinsam mit ihren beiden Kinderdorffamilien zwei Wochen in Dänemark
Damit alle Kolleg*innen aus den Wohngruppen, den Kinderdorffamilien sowie den ambulanten Hilfen die ihnen anvertrauten Menschen sicher zum Ziel bringen, ist es umso wichtiger, dass alle ihre Dienstwagen in Notfallsituationen so gut wie möglich kennen.
Unsere Erziehungsstelle Kiewell-Ziedorn schickt sonnige Grüße zur Ferienzeit. Bei ihnen stand just ein Ausflug für alle auf dem Programm.
Celle: Am vergangenen Freitag fand das inklusive Sportfest vom Landkreis Celle statt.
[Hermannsburg]- Das Rathaus in Südheide ist seit kurzem um eine Attraktion reicher: Seit Donnerstag, 30. Juni präsentiert dort das Atelier für besondere Menschen aus Hermannsburg Werke von drei seiner Künstler.
[Northeim] Die meisten kennen es: 18 Bahnen, manchmal muss der Ball durch eine Röhre gespielt werden, manchmal über Hügel und einmal soll er sogar mit viel Schwung in einem aufgespannten Netz landen. Mit mehreren Klienten machten wir uns als Wegbegleiter auf zu einem kleinen Schlagabtausch. Wer am Ende einer Runde die wenigsten Schläge gebraucht hat, um die kleinen weißen Bälle ins jeweilige Loch zu spielen, hat gewonnen.
[Uslar/ Alt Garge / Soltau]- Eine großartige Veranstaltung konnten 50 Kinder der beiden Albert-Schweitzer-Kinderdörfer in Niedersachsen vor kurzem in der Lüneburger Heide besuchen. Zwanzig der Kinder kamen dabei vom Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar und fünfundzwanzig plus Betreuer aus dem Kinderdorf Alt Garge.
[Uslar/ Alt Garge / Soltau]- Eine großartige Veranstaltung konnten 50 Kinder der beiden Albert-Schweitzer-Kinderdörfer in Niedersachsen vor kurzem in der Lüneburger Heide besuchen. Zwanzig der Kinder kamen dabei vom Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar und fünfundzwanzig plus Betreuer aus dem Kinderdorf Alt Garge.
[Uslar]- Mit viel Magie und Charme, Show-Einlagen und Historie beging das Albert-Schweitzer-Familienwerk seinen feierlichen Festakt zum 60-jährigen Vereinsbestehen. Elemente aus Talkshow-Formaten, Quiz-Sendungen und Comedy sorgten für einen kurzweiligen offiziellen Festakt mit anschließenden lockeren Feierlichkeiten für die geladenen Gäste.
Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke trauern um Monique Egli. Die Enkelin unseres Namensgebers, langjährige Botschafterin unserer Kinderdörfer und erste Preisträgerin des Albert-Schweitzer-Preises der Kinderdörfer, verstarb – nur wenige Monate nach ihrer Schwester Christiane Engel-Eckert – am 3. Juli 2022 im Alter von 82 Jahren zuhause in der Schweiz.