var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Im Augenmerk: Das Atelier für besondere Menschen präsentiert sich mit einer Ausstellung im Rathaus

[Hermannsburg]- Das Rathaus in Südheide ist seit kurzem um eine Attraktion reicher: Seit Donnerstag, 30. Juni präsentiert dort das Atelier für besondere Menschen aus Hermannsburg Werke von drei seiner Künstler.

Warum nicht mal wieder Minigolf spielen? – Ein Blick über die Schultern der Wegbegleiter

[Northeim] Die meisten kennen es: 18 Bahnen, manchmal muss der Ball durch eine Röhre gespielt werden, manchmal über Hügel und einmal soll er sogar mit viel Schwung in einem aufgespannten Netz landen. Mit mehreren Klienten machten wir uns als Wegbegleiter auf zu einem kleinen Schlagabtausch. Wer am Ende einer Runde die wenigsten Schläge gebraucht hat, um die kleinen weißen Bälle ins jeweilige Loch zu spielen, hat gewonnen.

Kinder werden zu “Co-Truckern” mit der Kraftfahrerinitiative “A Happy Day of Life”

[Uslar/ Alt Garge / Soltau]- Eine großartige Veranstaltung konnten 50 Kinder der beiden Albert-Schweitzer-Kinderdörfer in Niedersachsen vor kurzem in der Lüneburger Heide besuchen. Zwanzig der Kinder kamen dabei vom Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar und fünfundzwanzig plus Betreuer aus dem Kinderdorf Alt Garge.

Kinder werden zu „Co-Truckern“ mit der Kraftfahrerinitiative „A Happy Day of Life“

[Uslar/ Alt Garge / Soltau]- Eine großartige Veranstaltung konnten 50 Kinder der beiden Albert-Schweitzer-Kinderdörfer in Niedersachsen vor kurzem in der Lüneburger Heide besuchen. Zwanzig der Kinder kamen dabei vom Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar und fünfundzwanzig plus Betreuer aus dem Kinderdorf Alt Garge.

2022-07-15T22:58:48+02:0011. Juli 2022|Kinderdorf Uslar|

Wie eine Fernsehshow: Festakt und Mitarbeiterfete zum 60-jährigen Bestehen

[Uslar]- Mit viel Magie und Charme, Show-Einlagen und Historie beging das Albert-Schweitzer-Familienwerk seinen feierlichen Festakt zum 60-jährigen Vereinsbestehen. Elemente aus Talkshow-Formaten, Quiz-Sendungen und Comedy sorgten für einen kurzweiligen offiziellen Festakt mit anschließenden lockeren Feierlichkeiten für die geladenen Gäste.

2022-08-12T14:42:06+02:0004. Juli 2022|alle, Familienwerk, Newsletter-Archiv|

Trauer um Schweitzer-Enkelin Monique Egli

Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke trauern um Monique Egli. Die Enkelin unseres Namensgebers, langjährige Botschafterin unserer Kinderdörfer und erste Preisträgerin des Albert-Schweitzer-Preises der Kinderdörfer, verstarb – nur wenige Monate nach ihrer Schwester Christiane Engel-Eckert – am 3. Juli 2022 im Alter von 82 Jahren zuhause in der Schweiz.

2023-02-06T12:08:40+01:0003. Juli 2022|alle, Familienwerk, Newsletter-Archiv|
Nach oben