Bald ist Heiligabend!
Alt Garge: In der Kinderdorffamilie von Nicolo wird fleißig gebacken. Und das sieht richtig bunt aus. Der Teig wurde mit Lebensmittelfarbe in bunt eingefärbt. Eine richtig klasse Idee, die wir noch nicht ausprobiert haben.
Alt Garge: In der Kinderdorffamilie von Nicolo wird fleißig gebacken. Und das sieht richtig bunt aus. Der Teig wurde mit Lebensmittelfarbe in bunt eingefärbt. Eine richtig klasse Idee, die wir noch nicht ausprobiert haben.
Weihnachtsduft in jedem Raum!....." Bleckede: Für das Adventskaffee wurde in der Albert Schweitzer Altenhilfe in Bleckede fleißig mit den Bewohner:innen gebacken. Natürlich durfte dann die passende Weihnachtskopfbedeckung nicht fehlen.
Martin Schäfer ist neu im Team des Berufsförderzentrums vom Albert-Schweitzer-Familienwerk in Uslar (Uslar)- Verabschiedung und Begrüßung in einem: Im Berufsförderzentrums gab es einen nahtlosen Personalwechsel. Nach sieben Jahren geht die sozialpädagogische Mitarbeiterin Katja Gouwelis neue berufliche Wege. Mit Martin Schäfer ist das Berufsförderzentrum startklar für die Zukunft.
Uslar/Gleichen: Hm man kann den Bienenwachs förmlich riechen...... ☺️ Die Erziehungsstelle Hirsch hat für Weihnachten Kerzen selbst hergestellt. 🕯 Das ist wie man sieht gar nicht so schwer und sie eignen sich hervorragend zum Verschenken. 🤩 Vielleicht für euch noch eine kleine last minute Geschenkidee? 💡
Hermannsburg: Wer noch auf der Suche nach einem kreativen oder leckeren Geschenk ist, wird ganz bestimmt in der Tagesförderstätte in Hermannsburg fündig.
Holzminden: An einem Wochenende waren unsere Kolleginnen der Wohngruppe Teichhof mit fünf Jugendlichen im Alter von 12-18 Jahren in Bolzano Höxter bowlen.
Bleckede: Am Sonntag wurde es wieder entspannend in der Altenhilfe Bleckede. Es gab eine Yoga Stunde mit unserer Ergotherapeutin Janina.😇
Alt Garge: Auch in unseren Einrichtungsteilen ist "Energiesparen" ein sehr wichtiges Thema. Die Kinder und Jugendlichen sind immer wieder im Austausch mit den pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
[Hermannsburg]- Die aktuelle Kunstausstellung im Rathaus Südheide des Ateliers für besondere Menschen der Albert-Schweitzer-Behindertenhilfe ist ein voller Erfolg. Drei Künstler des Ateliers stellen in den Räumlichkeiten des Südheider Rathaus bereits seit Juni ihre farbenprächtigen, detailverliebten und mit viel Passion gefertigten Werke aus.
Holzminden: Der Schreck war groß, als die Prüfer mit ihren strengen Blicken den Spielplatz auf dem Klinik-Gelände gesperrt haben. Die Geräte waren in die Jahre gekommen, teils marode und eben auch nicht mehr attraktiv. Dank der Playmobil-Stiftung entsteht durch die Fachfirma Kästner eine spannende Spiellandschaft aus Naturprodukten mit Spielturm, Doppel-Schaukel, Nestschaukel, Kletterwand, Kletternetz, Balancier-Seile, Kletter- und Hangelnetz und vieles mehr.