Spaß beim gemeinsamen Bemalen von Keramikwaren
Moringen - Kürzlich fand wieder eine von der Fachberatung Pflegefamilien in Moringen angebotene Kinderaktion statt.
Moringen - Kürzlich fand wieder eine von der Fachberatung Pflegefamilien in Moringen angebotene Kinderaktion statt.
[Holzminden] - Wir freuen uns über die Veröffentlichung eines spannenden Interviews mit unserem Klinikleiter Dr. Dirk Dammann im Loop 360° Magazin!
Uslar: Vortrag im Männerkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Schönhagen mit Jörg Grabowsky. Albert Schweitzer ist wohl jedem als Name geläufig. Doch welche Person steckt hinter diesem Namen? Der Friedensnobelpreisträger ist eine gute Antwort. Nun, das reicht bei weitem nicht aus. Zieht man Wikipedia zu Rat erfährt man so einiges. Ich zitiere aus der Quelle Ludwig Philipp: „Albert Schweitzer war ein deutsch-französischer Forscher, Arzt, Philosoph, evangelischer Theologe, Organist, Musikwissenschaftler und Pazifist. Er gilt als einer der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Geboren ist er am 14. Januar 1875 in Kaysersberg, Frankreich und verstorben am 4. September 1965 in Lambarene, Gabun.
[Uslar]- Die Weiterbildung „Praxisanleitung in der Pflege“ ist ein jährliches Angebot der Berufsbildenden Schulen Uslar des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Bereits zum dritten Mal feierten Absolventen nun ihren erfolgreichen Abschluss an den BBS Uslar.
Tag der offenen Tür in Uslar: Nach einer Reise mit einigen Herausforderungen freuen wir uns über den Erfolg, den wir gemeinsam erreicht haben! Mit großer Freude laden wir von 12:00 Uhr – 16:00 Uhr zum „Tag der offenen Tür" der Wohngruppe „Am Solling“ am Freitag, den 22. März 2024 im Kinderdorf, Solinger Stadtweg 1b“, sagt Bereichsleiterin Tekla Gudjons
Hermannsburg/Celle: Am vergangenen Sonntag fand der traditionelle Wasa-Lauf in Celle statt und wir vom Albert-Schweitzer-Familienwerk waren mit einer Laufgruppe aus der Jugendhilfe Hermannsburg auch dabei.
Alt Garge: Man sieht es der Kollegin Katrin Schlaphof aus der Kinderdorfverwaltung nicht an und doch unterstützt sie die Einrichtung bereits seit 30 Jahren mit vielfältigsten Tätigkeiten in der Verwaltung
Niedersachsen: Auf dem ersten Leitungszirkel in diesem Jahr mit Vorstand, allen Einrichtungsleitungen sowie den leitenden Mitarbeitenden der Geschäftsstelle drehte sich alles um das Thema „Personal“. Drei Schwerpunktthemen hat die Organisationsentwicklung gemeinsam mit dem Vorstand vorbereitet: Demografische Herausforderungen, Personalgewinnung und Personalentwicklung
Uslar: „Es ist eine gute Tradition im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum, das Jahr mit einem gemütlichen Beisammensein zu beginnen“, sagt Einrichtungsleiterin Stefanie Müller-Exner. Weil in der Weihnachtszeit die Termine so dicht gedrängt sind, finden wir halt einen anderen Weg damit möglichst viele Kolleginnen und Kollegen mitfeiern können.
Niedersachsen: im März stehen in unseren Live-Talks zwei ganz besondere Themen im Mittelpunkt: ADHS im Erwachsenenalter und Bipolare Störungen.