var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Über Swenja Luttermann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Swenja Luttermann, 486 Blog Beiträge geschrieben.

Trecker-Freunde Wahmbeck im Seniorenzentrum

[Uslar]- Mit ihrer Idee, im Rahmen ihres 20. Jubiläumsjahres die Bewohnerinnen und Bewohner des Albert-Schweitzer-Seniorenzentrums in Uslar zusammen mit ihren liebevoll erhaltenen Fahrzeugen zu überraschen, sorgten die Trecker-Freunde Wahmbeck am vergangenen Wochenende für viel Begeisterung.

Treffen sich 12 Leitungskräfte und reden über Führung…

[ Niedersachsen ] - Was müssen wir als Führungskräfte des Albert-Schweitzer-Familienwerks alles im Blick haben, um den Verein sicher durch die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu leiten? Wo ge-lingt uns dies gut – und wo gibt es Weiterentwicklungsbedarf? Diesen Fragen stellten sich die Mitglieder des Leitungszirkels in ihrer diesjährigen Maiklausur.

2024-06-24T16:05:24+02:0031. Mai 2024|alle, News-Startseite, Newsletter-Archiv|

Die Stadt gehört den Kindern

[Uslar] - Die Lange Straße in der Innenstadt glich glich beim Albert-Schweitzer-Kindertag am vergangenen Mittwoch wieder einem riesigen Kinderspielplatz, als das Albert-Schweitzer-Familienwerk wieder sein Kinderfest ausrichtete. Bunte Luftballons überall, Bastelspaß und sportliche Freuden soweit das Auge blickten und dazu leckeres Essen und Trinken: Das Fest war auch diesmal ein voller Erfolg! Selbst der ein oder andere Regenschauer und trotzige Windböen konnten den vielen gut gelaunten fleißi-gen Festhelfern und den Festbesuchern den Spaß nicht neh-men.

2024-06-24T16:06:17+02:0030. Mai 2024|Kinderdorf Uslar, Newsletter-Archiv|

Ein stimmungsvolles Fest am Eschenschlag

[Northeim] - Klientinnen und Klienten der Reha-Gruppen aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. haben mit der Unterstützung ihrer Moderatorinnen an ihrem Domizil „Am Eschenschlag“ am vergangenen Freitag ein großes Frühlingsfest auf die Beine gestellt. Der Erfolg verdient umso mehr Beachtung, da ein großer Teil des Organisationsteams aus Personen mit seelischen Belastungen und Herausforderungen besteht.

Songwriter Philipp Poisel begeisterte beim KiDo-Cup 2024:

[Uslar/Schoningen] - Auch wenn es bei dem großen Kido-Cup Turnier am vergangenen Wochenende hauptsächlich um Sportsgeist und allen damit verbundenen Eigenschaften ging, so war Ballsport dennoch nicht alles. Abseits von den Fußball- und Streetball-Plätzen erlebten die Teilnehmenden auch eine Menge.

Im Kinderdorf Alt Garge feiern wir wieder ein Dienstjubiläum

[Alt Garge] - Unsere Hausleitung Dana Heiland blickt auf mittlerweile 20 Jahre erfolgreiche Arbeit im Kinderdorf Alt Garge zurück. 2004 startete Dana Heiland als Erzieherin in einer Kinderdorffamilie.

Vatertagsfreuden in der Altenhilfe

[Bleckede] - Auch in der Altenhilfe in Bleckede wird der Vatertag gefeiert: Mitarbeiter der sozialen Betreuung schmückten an diesem Tag extra den Bollerwagen in mit bunten Fähnchen und bestückten das traditionelle Vatertags-Accessoire mit vielen Knabbereien von süß bis deftig.

KiDo-Cup 2024: Fairplay, Begegnung und Philipp Poisel

[Uslar]- Das Albert-Schweitzer-Familienwerk hat vom 9. bis 12. Mai den 24. KiDo-Cup – die Offene Meisterschaft der Kinderdörfer (KiDo) – ausgerichtet. Hauptattraktion des Wochenendes auf dem Vereinsgelände des SC Schoningen waren die Fußball- und Streetballturniere sowie der Menschenkicker. Doch auch ein musikalischer Überraschungsgast schaute vorbei: Philipp Poisel spielte ein Privatkonzert für die Kinder.

Alle lieben Aki: Der Mischlingshund bereichert das Angebot des Förderdienstes

[Alt Garge]- Der Förderdienst im Kinderdorf Alt Garge bietet den Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, dessen Umsetzung sie selbst mitbestimmen. Förderdienstmitarbeiter Marcus Locker hat dabei ein ganz besonderes Highlight zu bieten: Hund Aki.

Nach oben