var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Über Jörg Grabowsky

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jörg Grabowsky, 198 Blog Beiträge geschrieben.

Gemeinsam für ein lebendiges Uslar

Uslar: Unter dem Motto „Gemeinsam für ein lebendiges Uslar“ lädt das Albert-Schweitzer-Familienwerk zu einem Workshop ein, der sich mit der Zukunft der älteren Generation in Uslar beschäftigt. Die Veranstaltung findet am 15. Mai 2025 um 10:00 Uhr in der Begegnungsstätte des Familienwerks statt.

Osterausflug einer Kinderdorffamilie

Alt Garge: Die Osterferien sind im vollen Gange und der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite. Unsere Kinderdorffamilie von Nicolo nutzte das am vergangenen Samstag um einen Ausflug in den Tierpark Lüneburger Heide zu unternehmen. Beim Entdecken der vielen verschiedenen Wildtiere hatten alle ganz viel Freude.

Dr. Michael Krisch feiert Jubiläum an den BBS Uslar

Uslar. Seit mittlerweile zehn Jahren bringt Dr. Michael Krisch seine umfassende Expertise in die Ausbildung künftiger Pflegefachkräfte an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Uslar ein. Am 1. April jährte sich sein Einstieg als Dozent an der staatlich anerkannten Berufsfachschule Pflege zum zehnten Mal – ein Anlass, der Kollegium und Schulleitung gleichermaßen mit Stolz erfüllt.

Willkommen im neuen Insektenhotel

Ein Zuhause für unsere kleinsten Gartenfreunde!  - Von blühenden Ideen und summenden Gästen – ein Projekt, das begeistert. Northeim: In unserer grünen Oase tut sich etwas Großartiges: In der Tagesstätte Northeim (TaNo) Ein neues Insektenhotel steht kurz vor der Eröffnung und bringt frischen Wind – oder besser gesagt: summende Lebendigkeit – in unser Gartenleben!

Einblicke in eine besondere Berufswelt

Bleckede – Der Zukunftstag in Niedersachsen bot auch in diesem Jahr wieder vielen Jugendlichen die Möglichkeit, spannende Berufsfelder hautnah zu erleben. In der Altenhilfe Bleckede des Albert-Schweitzer-Familienwerks bekamen sieben junge Mädchen einen ganz besonderen Einblick in die Welt der Pflege – voller Eindrücke, neuer Erfahrungen und bewegender Begegnungen.

Unterstützung in Krisensituationen – Wir sind für Sie da

Niedersachsen: Lebensereignisse wie die Eskalation politischer Konflikte, Verluste, Schicksalsschläge und Bedrohungslagen stellen unser Leben auf den Kopf und konfrontieren uns mit Veränderungen, Herausforderungen und lösen Ängste in uns aus. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk steht den Mitarbeitenden und deren Angehörigen zur Seite

2025-02-17T13:49:56+01:0030. März 2025|Mitarbeitende, Newsletter-Archiv|

Wir sagen Danke für die Spende, Rossmann!

Bleckede: Bei Rossmann in Bleckede stand ein Spendenbaum, für die Altenhilfe Bleckede. Letzte Woche durfte Einrichtungsleiterin Katrin Prüfer die Spenden abholen und war überwältigt. So viele tolle Spenden waren dabei. Von Rätselheften, Kartenspiele, Creme und Duschgele und Shampoo war alles dabei. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Altenhilfe Bleckede und des betreuten Wohnens haben sich sehr gefreut. Für jeden war etwas super tolles dabei.

2025-04-07T11:05:26+02:0026. März 2025|Altenhilfe Bleckede, Newsletter-Archiv|

Herzlichen Glückwunsch Liliane Brümmer!

Uslar: Am 01. Februar 2025 durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Unsere geschätzte Kollegin Liliane Brümmer blickt auf zehn Jahre engagierte und wertvolle Arbeit in unserem Uslarer Kinderdorf zurück! Als Gruppenleitung der Wohngruppe an der Ahle prägt sie mit ihrem Einsatz, ihrer Herzlichkeit und ihrem unermüdlichen Engagement den Alltag vieler Kinder und Jugendlicher.

Auf Wiedersehen, liebe Hilde Kornwald!

Uslar: Nach fast 33 Jahren voller Engagement, Herz und Tatkraft verabschieden wir unsere geschätzte Kollegin Hilde Kornewald in den wohlverdienten Ruhestand. Am 28. Februar 2025 hieß es Abschied nehmen – und das fiel uns allen nicht leicht! Seit dem 1. Juni 1992 war Hilde eine feste Größe in unserem Seniorenzentrum. Mit ihrer herzlichen Art, ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Flexibilität war sie überall dort zur Stelle, wo sie gebraucht wurde. Sanierungen, Umstrukturierungen, Engpässe? Hilde war da – mit einem offenen Ohr für die Bewohner und einem hilfsbereiten Lächeln für das Team.

Nach oben