var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Info-Bank zu Depression

[Uslar]- Die coronabedingte Pause der Tano (Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.) war einmalig in der Geschichte der Tagesstätte. Mit einem angepassten Hygienekonzept kann der Betrieb glücklicherweise längst wieder regulär stattfinden, auch Anfragen zur Neuaufnahme können jederzeit gestellt werden. Telefonisch ist dies unter: 05551 – 977 319 möglich.

2021-10-21T10:11:39+02:0021. Oktober 2021|alle, Wegbegleiter in Niedersachsen|

Workshops im Rahmen der „Aktion Noteingang“

Celle: Vorurteile, abwertende Kommentare, diskriminierende Äußerungen – typische „Stammtischparolen“ – damit ist wohl jeder im Alltag oder in Sozialen Netzwerken schon einmal konfrontiert worden. Im Rahmen des Projekts „Extremismus hat viele Gesichter: Vorbeugen, Erkennen, Handeln“ testeten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops unter der Moderation des Referenten Maik Bischoff (Antikriegshaus Sievershausen) – auch anhand ihrer eigenen Beispiele und Erfahrungen, wie sie zukünftig mit Angriffen dieser Art umgehen wollen.

2021-10-25T11:48:48+02:0014. Oktober 2021|alle, Jugendhilfe Hermannsburg|

Feierliche Verabschiedung: Malica Belbouab tritt in den Ruhestand

[Uslar]- Nach 29 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Schulleiterin der Berufsbildenden Schulen Uslar, wurde Malica Belbouab nun in einem feierlichen Ambiente in den Ruhestand verabschiedet. Die Fußstapfen jedoch, die sie im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. hinterlässt, sind ziemlich groß. Denn Malica Belbouab hat die Berufsbildenden Schulen mit auf-gebaut und die Vernetzung und die Fachlichkeit der Institution sehr geprägt.

2021-10-14T17:47:09+02:0014. Oktober 2021|alle, Berufsbildende Schulen Uslar|

Melina Bittag nutzt die Vorteile im Schichtdienst

Uslar/Holzminden: Glaubt man den Nachrichten, ist Melina Bittag eine von Millionen Schichtarbeiterinnen in Deutschland. Jeder sechste Arbeitnehmer in unserem Land arbeitet im Schichtdienst, jeder Vierte am Wochenende. So, wie die 28jährige Erzieherin Melina Bittag, die mit Freude in der Wohngruppe Teichhof des Albert-Schweitzer-Familienwerks Uslar arbeitet. Sie entdeckt mehr Vorteile als Nachteile und kann den schönen aber auch anspruchsvollen Beruf der Erzieherin mit ihrem Familienleben perfekt kombinieren.

2021-10-07T15:19:53+02:0007. Oktober 2021|alle, Kinderdorf Uslar|

Fisch Ahoi – Hauswirtschaftler*innen kreieren neues Gericht

„IHGITT!“ – das ist der Ausruf der einen. „Mmmh lecker!“ – das rufen die anderen. Anlass solcher verschiedener Meinungen ist der Fisch auf dem Teller. Zum „Tag des Fisches“ im August haben sich auch die Teilnehmer*innen des Hauswirtschaftsbereichs im Berufsförderzentrum Gedanken zum Thema gemacht.

2021-11-02T11:55:39+01:0005. September 2021|alle, Kinderdorf Uslar|
Nach oben