var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Albert-Schweitzer-Familienwerk bleibt auf Kurs:

Mitgliederversammlung: Emotionale Momente und umfangreiche Zukunftsinvestitionen [Uslar/Hannover] - Mit großen Investitionsvorhaben und viel Applaus für Ehrenmitglieder schloss am vergangenen Wochenende die diesjährige Mitgliederversammlung des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in Hannover.

2023-01-16T09:43:07+01:0022. November 2022|alle, Familienwerk, Newsletter-Archiv|

Abend des Berufsförderzentrums für die Kooperationspartner

Uslar – Zur Mischung aus Informationsabend und geselligem Beisammensein wurde der traditionelle Kulinarische Austausch, zu dem das Berufsförderzentrum des Albert-Schweitzer-Familienwerks seine Kooperationspartner aus der freien Wirtschaft und dem Jobcenter ins Grashaus eingeladen hatte.

2022-12-05T14:36:04+01:0021. November 2022|Kinderdorf Uslar, Newsletter-Archiv|

Kulturelle Vielfalt – aber echt!

Nadja Fischer, stellv. Einrichtungsleiterin des Albert-Schweitzer-Familienwerks Hermannsburg, Ulrich Temps, Geschäftsführender Gesellschafter der temps GmbH Malereibetriebe, Leyla Ercan, Agentin für Diversität am Staatstheater Hannover und [...]

Nach oben