Osterrückblick aus dem Kinderdorf
Die Osterferien sind leider schon wieder vorbei und unsere Kinder und Jugendlichen sitzen längst schon wieder in der Schule.
Die Osterferien sind leider schon wieder vorbei und unsere Kinder und Jugendlichen sitzen längst schon wieder in der Schule.
Eine tolle Tradition in der Altenhilfe: der gedeckte Geburtstagstisch in gemeinsamer Runde für alle Bewohner und Bewohnerinnen, die im vergangenen Quartal Geburtstag hatten.
Heute erzählen wir von einer kleinen aber schönen Aktivität unserer Reha Gruppe Tiere und Natur. Es hat zuerst geregnet aber das hat uns nicht abgeschreckt. Unser Motto:
Was genau ist eigentlich ein Albert-Schweitzer-Kinderdorf? Uslar: Zum Angebot des Kinderdorfes Uslar gehören vier Erziehungsstellen mit insgesamt sieben Plätzen sowie zwei Wohngruppen mit 18 Plätzen und zusätzlich zwei Verselbstständigungseinheiten. Eine in Planung befindliche dritte Wohngruppe mit voraussichtlich neun Plätzen kommt bald hinzu. Das Fundament des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes in Uslar bilden aber die acht Kinderdorffamilien, in denen insgesamt 35 Kinder und Jugendliche betreut werden.
Die Bewohner der Altenhilfeeinrichtung in Bleckede hatten sich zu einer gemütlichen Runde um ein kleines Osterfeuer eingefunden.
Getreu dem Motto Ausflüge bei schönem Wetter sind nur etwas für Jedermann, zeigte die Kinderdorffamilie Freer, wie Freizeitspaß auch im Regen funktionieren kann. Auf dem Programm stand ein gemeinsamer Besuch im Erlebniszoo Hannover,
Auch im Kinderdorf sind sich alle einig: Osterferien sind was richtig Tolles! Erstrecht, wenn die freie Zeit von allen gemeinsam dazu genutzt wird, neue Orte zu erkunden und die Welt zu erobern.
Hermannsburg: Am morgigen Freitag sind wir mit einem Stand vom Albert-Schweitzer-Familienwerk bei EDEKA in Hermannsburg… Wer noch Osterdeko oder ein Geschenk braucht…kommt vorbei
Mit einer netten kleinen Feier verabschiedeten wir unser "altes Team" der "Jugendwohngruppe Dahlenburger Landstraße" in Lüneburg. Der "Fels in der Brandung" Frido Opitz️ ist nach vielen Jahren erfolgreicher sozialpädagogischer Betreuung in den Ruhestand gegangen.
[Uslar]- Viele junge Menschen verlassen im Sommer die Schule und starten ihr Studium oder eine Ausbildung. Peter Albrecht ist Schulleiter der Berufsbildenden Schulen in Uslar. Seit 25 Jahren ist der Erziehungswissenschaftler im Albert-Schweitzer-Familienwerk aktiv und stellt einen noch jungen anspruchsvollen Beruf vor. Die Ausbildung startet im Oktober. Bewerbungen sind jetzt schon möglich.