Neues aus der Klinik
Arbeit in der Altenpflege – Der schönste Beruf der Welt
Bleckede: Wenn Uta Ohme erzählt, was sie beruflich macht, strahlt sie über das ganze Gesicht. Die 57-jährige Einrichtungsleiterin der Albert-Schweitzer-Altenhilfe in Bleckede arbeitet seit 20 Jahren mit Begeisterung in der Pflege. Doch sie erntet überall Mitleid, wenn sie auf einer Party nach ihrem Beruf gefragt wird. Auch wenn es manchmal anstrengend ist, kann sie sich keine schönere Aufgabe vorstellen.
Wieder überrascht: Winterbilder von Schüler*innen sorgen für Freude
Glückliche Bewohner: Schon wieder traf im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum eine tolle Überraschung von Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde ein!
Rosenmontag sind alle gut behütet
Bleckede: Gerade zum Rosenmontag läuft die Kreativabteilung in der Albert-Schweitzer-Altenhilfe in Bleckede zu Höchstform auf. Für die Pflegekräfte ist es gerade in Coronazeiten alles andere als einfach, alles unter einen Hut zu bekommen.
Impfstart im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum
Uslar: Am Sonnabend und am Montag rollte das mobile Impfteam in Uslar an. Es stand die Impfung von Bewohnerinnen und Bewohner sowie für die Mitarbeitenden auf dem Programm. Das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum erreichte eine Impfquote von 98 Prozent.
Schnelltests für Besucher
Die Zeiten für die Schnelltests für Besucher finden in der Begegnungsstätte des Betreuten Wohnens statt.
Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus…
Pünktlich zu den Winterferien - oder in Niedersachsen besser bekannt als Zeugnisferien - wurden die Kinder und Jugendlichen mit Schnee belohnt.
Jetzt wird gepuzzelt!
Seit Corona sind Puzzles wieder total in – und unsere Senior*innen in der Altenhilfe sind ebenfalls immer voll im Trend, wie man deutlich sehen kann.
Besondere Geste wirkt nach
Weihnachten ist fast schon wieder in Vergessenheit geraten, ein neues Jahr hat gestartet und die ersten Herausforderungen in 2021 sind auch schon gemeistert. Trotzdem sind die Erinnerungen an die Weihnachtszeit in der Altenhilfe noch sehr lebendig.
Justus fährt jetzt mit dem Rad
In unserer Wohngruppe Teichhof lebt Justus. Der „junge Mann“ liebt es, mit dem Fahrrad den Wald zu erkunden. Kein Hindernis und keine Rampe lässt er aus.
Sollingschule spendet Zeitung an das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum
HNA verbindet Generationen Uslar: Über eine ungewöhnliche Spendenidee freut sich das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum seit Jahresbeginn. Das HNA Zeitungs-Abo spendet die Sollingschule den Bewohnerinnen und Bewohnern im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum.

Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Holzminden
Pipping 5
37603 Holzminden
T +49 (0)55 31 – 93 11 0
www.therapeutikum-holzminden.de