Neues aus der Klinik
Wohlbehalten zurück
Südniedersachsen: Update vom Donnerstag, 26. Mai, 16.15 Uhr: Die Ermittler der Polizeiinspektion Göttingen geben Entwarnung: Die vermisste 13-Jährige aus Lödingsen im Kreis Göttingen ist am Donnerstagmittag nach einem Hinweis von Passanten wohlbehalten in der Nähe der Ortschaft Erbsen (Flecken Adelebsen im Landkreis Göttingen) aufgegriffen [...]
Wir machen uns große Sorgen!
Südniedersachsen: Seit gestern vermissen wir ein Kinderdorfkind. Sie ist 13 Jahre jung, hat hell braune Haare und braune Augen. Sie ist 160 cm groß und trägt eine blaue Jeanshose, eine Jeansjacke und schwarze Schuhe der Marke Addidas.
Datenschutz geht uns alle an!
Mitarbeitende müssen bei der Verarbeitung schutzbedürftiger Informationen sicherstellen, dass der Bildschirm des IT-Systems (PC, Notebook, etc.) nicht von Dritten eingesehen werden kann.
„Mit dem Cello um die Welt“
Alt Garge: Die Soloperformerin Hanna Rexheuser schenkte uns am Freitag den 13 Mai ein wunderbares Konzert im Rahmen ihres Stipendiums des Landes Niedersachen nur für unser Kinderdorf. Hanna Rexheuser, welche ihre Auftritte als Abenteuer mit unerwarteten Wendungen vergleicht, beschreibt ihre Performance mit den Worten... [...]
Dienstjubiläum für Günter Kalisch!
Der Einrichtungsleiter vom Kinderdorf Alt Garge feierte 20-jähriges Dienstjubiläum und er kann es selber kaum glauben!
Begeisterung und Aufregung beim Stockcar-Rennen
Am vorletzten Wochenende war es endlich soweit: In Grimmen fand das 71. Stockcar Rennen statt. Mit von der Partie im Zuschauerraum und doch ganz aufgeregt waren Christine (Hausleitung im Kinderdorf) samt der Kinder.
30-jähriges Dienstjubiläum für Manuela Portworsnick
Auf eine lange und erfolgreiche Zeit im Albert-Schweitzer-Familienwerk blickte unsere Kollegin Manuela Portworsnick im April 2022 zurück.
Besuch an der Rennstrecke
"Endlich wieder Motorengeräusche!" - mit dieser Aussage zeigten die Kinder der Kinderdorffamilie von Nicolo ihre Einigkeit zum Thema Autocross.
Medienwerkstatt produziert erstes Video
In unserer Medienwerkstatt wird fleißig getüftelt und die eine oder andere Idee entsteht dabei im Handumdrehen… Ganz ähnlich war es auch mit dem neuen Videoprojekt. Denn auf die Frage, wie man einzelne Mitarbeiter*innen sowie die Angebote und Aufgaben des Berufsförderzentrums am besten vorstellen könnte, schien das Medienformat Video die beste Antwort.
Herzlichen Glückwunsch liebe Daniela Hanifl
Alt Garge: 20 Jahre arbeitet Daniela Hanifl (links im Bild) im Albert-Schweitzer-Familienwerk! Wir gratulieren ganz herzlich zum Dienstjubiläum und wünschen uns noch viele Jahre gemeinsame Zusammenarbeit. Zunächst startete Daniela in der Verwaltung in unserer Altenhilfe Bleckede. Mit Herz und Engagement widmete sie sich ihren [...]

Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Holzminden
Pipping 5
37603 Holzminden
T +49 (0)55 31 – 93 11 0
www.therapeutikum-holzminden.de