
Liebe Kollegeninnen und Kollegen,
die Themen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Schonung der Ressourcen und Kosteneinsparung sind für das Albert-Schweitzer- Familienwerk e.V. ein wichtiges Ziel.
Energie ist eine wertvolle und zunehmend knappe Ressource und der tägliche Umgang damit hat nicht nur wirtschaftliche Auswirkungen, sondern beeinflusst auch die Umwelt und die Lebensqualität zukünftiger Generationen.
Aus dieser Verantwortung heraus haben wir unsere Unternehmenspolitik im Bereich Energie angepasst und verfolgen bereits konkrete Maßnahmen bei Ersatz- und Neubeschaffungen.
Internes Audit
Im Dezember 2025 werden wir daher unser Energiemanagement nach der ISO 50001 einem internen Audit unterziehen. Die entsprechende Zertifizierung ist für das 1. Quartal 2026 geplant.
Der größte Hebel liegt jedoch oft im täglichen Nutzerverhalten. Jede und jeder Einzelne von Ihnen spielt dabei eine wichtige Rolle. Ob in den Einrichtungen, in der Verwaltung oder unterwegs – unser Verhalten macht den Unterschied. Hilfreiche Tipps gibt es als Aushang in Ihrer Einrichtung.
Ziel dieser Initiative und der definierten Maßnahmen ist es unseren Energieeinsatz systematisch zu optimieren, den Energieverbrauch und die Kosten nachhaltig zu senken, unsere CO² Bilanz zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. zu sichern.
Ihre Ideen sind gefragt!
Sie kennen Ihren Arbeitsbereich am besten und wissen, wo möglicherweise weitere Energieeinsparpotenziale schlummern. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und teilen uns Ihre Vorschläge zur Energieeinsparung/Optimierung gerne mit.
Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement bei der Umsetzung unserer Energiepolitik. Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen das Energieteam gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Engagement
Ihr Energieteam