Aktuelle Meldungen
aus dem gesamten Familienwerk
Lust auf Pflegefamilie? Einmalige Chance mit einer Pflegefamilie über ihren Alltag zu sprechen
[Bodenfelde]- Simone und Andreas Loewe konnten schon immer gut mit Kindern umgehen und haben ein Herz für Großfamilien. Das sind zwei der Voraussetzungen, die das Paar letztendlich dazu gebracht Pflegefamilie zu werden. Am 01. Juli zum „Tag der offenen Haustür“ öffnet sich die in Bodenfelde ansässige Pflegefamilie, um Interessenten und künftigen Pflegeltern einen Einblick in das tägliche Leben als Pflegefamilie zu geben und aus erster Hand „Rede und Antwort“ zu stehen.
Das Frühlingsfest war ein voller Erfolg
[Northeim] - Die Rehagruppen „Fahrradwerkstatt“ und „Holzwerkstatt hatten geladen, und alle waren gekommen. Oder zumindest viele. An die 80 Besucherinnen und Besucher, Klientinnen und Klienten, Mitarbeitende und helfende Hände.
Strahlende Models: Die neuste Mode zu Besuch im Seniorenzentrum dank dem Modemobil
[Uslar]- Für kurze Zeit präsentierte sich in Uslar ein Laufsteg der besonderen Art mit Models, die ihre beruflichen Karrieren eigentlich schon längst abgeschlossen haben.
Kurs steht auf Chancengleichheit: Die persönliche Entwicklung von Mitarbeitenden wird unterstützt
[Uslar]- Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. bietet auf die unterschiedlichste Weise Entfaltungs- und Ent-wicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeitenden.
Leitungskräfte des Kinderdorfs treffen sich zum Austausch
Das Leitungsteam des Kinderdorfs traf sich vor kurzem zu den regelmäßigen Klausurtagen im Jugendzeltlager Mövenberg auf Sylt.
Live-Einblicke: Tag der offenen Haustür bei Pflegefamilie König
Katlenburg: Monika und Torsten König sind Pflegeeltern. Schon vor zwölf Jahren hat das Paar sich dazu entschieden, zusätzlich zu ihren jeweils leiblichen Kindern auch zwei Pflegekindern ein neues, verlässliches Zuhause zu geben. Sie erfüllen damit eine Aufgabe, die in der heutigen Gesellschaft gar an Bedeutung gewinnt. Denn Pflegeeltern gibt es im Schnitt zu wenig und sie werden vielerorts händeringend gesucht.
Das Kinderparlament kurz erklärt
Im Kinderdorf Alt Garge gibt es ein Kinderparlament! Was das ist und wie es funktioniert, das haben die Kinderdorfkinder einmal selbst erklärt:
Michael Tietze ist Einrichtungsleiter
Uslar: Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass Michael Tietze ab dem 01. Juni die Einrichtungsleitung für das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar übernimmt.
Neugeborenes Fohlen sorgt für Begeisterung
Richtig schöne Nachrichten gibt es aus der Erziehungsstelle Hirsch zu verkünden. Dort wurde am 15. Mai ein Fohlen geboren!
Zuwachs im Kinderdorf!
[Uslar]- Voller Begeisterung und mit viel Elan startete im Kinderdorf Uslar eine neue Kinderdorffamilie mit fünf Plätzen.